• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Vom Zug ins Elektroauto: Neues Pilotprojekt bei der Deutschen Bahn

16.02.2016 in Car- & Ridesharing, Service von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Flinkster-Carsharing-Deutsche-Bahn

Bild: DB Mobility Logistics AG

In Berlin können Kunden der Deutschen Bahn bald in Kombination mit ihrem Ticket ein Elektroauto buchen, das am Zielort ihrer Fahrt auf sie wartet. Die Stromer werden von der DB-Carsharing-Tochter Flinkster zur Verfügung gestellt und können in Kombination mit dem Ticketkauf reserviert werden. Flinkster verfügt bundesweit über etwa 700 Autos mit Hybrid- oder reinem Elektroantrieb.

Das Kombi-Angebot mit dem Namen „Flinkster Connect“ startet am 18. Februar 2016 als Pilotprojekt für Berlin am Hauptbahnhof und am Bahnhof Südkreuz. Für 29 Euro am Tag können DB-Kunden vor Reiseantritt ein Flinkster-Elektroauto buchen und vor Ort nutzen. Der Buchungsprozess findet über bahn.de/flinkster-connect statt, dort können Bahnkunden direkt im Anschluss an den Kauf ihres Fernverkehrs-Ticket ihr E-Auto beantragen. Flinkster-Neukunden können sich während des Buchungsvorgangs kostenfrei registrieren.

Grund für den neuen Service sei unter anderem die zunehmende Konkurrenz abseits der Schiene, sagte der für Verkehr und Transport zuständige Bahn-Vorstand Berthold Huber der Süddeutschen Zeitung. Mit dem Angebot wolle man Kundenschwund vorbeugen: „Ein unzufriedener Kunde kehrt uns früher oder später den Rücken und sucht sich Alternativen“, so Huber.

Newsletter

Via: Bahn & Süddeutsche
Unternehmen: Deutsche Bahn, Flinkster
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Umweltministerin Hendricks: Strafabgabe für Spritfresser soll E-Auto-Kaufprämie finanzieren

Schaufenster Elektromobilität: Es braucht Anreize

Auch interessant

Citroën startet Elektroauto-Angebot auf Sylt

Citroen-Elektroautos-Sylt

Free2move nimmt 300 elektrische Fiat 500 in die Flotte auf

fiat-500-elektro-free2move-carsharing-2025

Ikea: „Wir möchten die Elektromobilität in Deutschland aktiv voranbringen“

Mer-Germany_IKEA_Symbolbild

Mietservice Kia Drive startet in Deutschland, auch Elektroautos verfügbar

Kia-EV6

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de