• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Luftiger Elektro-Roadster Kyburz eRod debütiert in Genf

26.02.2016 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

  • Kyburz-E-Rod
  • Kyburz-eRod-Elektro-Roadster—1
  • Kyburz-eRod-Elektro-Roadster—2
  • Kyburz-eRod-Elektro-Roadster—3
  • Kyburz-eRod-Elektro-Roadster—5
  • Kyburz-E-Rod
  • Kyburz-eRod-Elektro-Roadster---1
  • Kyburz-eRod-Elektro-Roadster---2
  • Kyburz-eRod-Elektro-Roadster---3
  • Kyburz-eRod-Elektro-Roadster---5

Bilder: Kyburz

Dieses ungewöhnliche Elektro-Gefährt, das unsere treuesten Leser schon kennen, feiert auf dem Genfer Autosalon seine offizielle Weltpremiere: Der E-Rod von Kyburz ist ein offener Roadster mit Straßenzulassung, der in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Bern entwickelt wurde und ab 2016 ausgeliefert werden soll.

Die auf das Wesentliche reduzierte Elektro-Sportmaschine soll zwischen 100 und 130 Kilometer Reichweite schaffen und bringt 40 kW / 55 PS auf die Straße – was bei einem Gewicht von nur 570 Kilogramm inklusive des 18-kWh-Akkus viel Fahrspaß verspricht. Rekuperation – also Energierückgewinnung beim Bremsen – ist zuschaltbar. Der luftige Flitzer kann als Bausatz oder fertig montiert bezogen werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: Kyburz & postmedien.ch
Tags: Kyburz E-RodUnternehmen: Kyburz
Antrieb: Elektroauto, Fun

Inoffizielle Tesla-Werbung wird immer professioneller (Videos)

Riversimple Rasa: Mit Brennstoffzelle und Superkondensatoren auf 480 Kilometer

Auch interessant

Elektro-Roadster Kyburz eRod ab sofort auch mit Hardtop

Kyburz-eRod-Hardtop2

Kyburz: Neues eRod-Topmodell mit 150 kW / 204 PS

Kyburz-eRod—Race-Elektroauto-Rennwagen

Kyburz E-Rod: Schweizer Elektroauto-Hot-Rod soll 2016 debütieren (Videos)

Kyburz-E-Rod

Mercedes setzt beim Elektro-GLC auf Effizienz, Reichweite und Ladeleistung

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto-Teaser-Winter-2025-9

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. N. Pörner meint

    05.03.2016 um 11:47

    Der Roadster sieht toll aus. Für den Dauerregen wäre es toll wenn es noch ein paar Verkleidungsteile mit Schnellverschluß gäbe. Ich wünsche viel Glück für eine Erfolgreiche Vermarktung!

  2. Amperist meint

    26.02.2016 um 14:26

    Naja, 36000 Franken für ein reines Spaßmobil ist ne schöne Stange Geld….

    • TwizyundZoeFahrer meint

      26.02.2016 um 17:40

      ich hab 22k € gelesen, das geht doch.

  3. TwizyundZoeFahrer meint

    26.02.2016 um 13:41

    Ich glaub ich muss meinen Twizy und meine Royalstar eintauschen.
    Super Gerät, auch das bringt die E Mobilität weiter und der Preis scheint auch ok.
    Zur Ladung konnte ich nichts finden, wenn das noch 22kw Schnellladung wäre, dann
    brauch ich so ein Teil.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de