• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Inoffizielle Tesla-Werbung wird immer professioneller (Videos)

26.02.2016 in Lifestyle von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Tesla-Werbung-Video-Elektroauto-Model-S

Elektroautohersteller Tesla Motors verzichtet bisher weitestgehend auf klassische Werbung und vertraut stattdessen vor allem auf Mundpropaganda. Das hat bereits des Öfteren dazu geführt, dass zufriedene Besitzer und begeisterte Fans eigene, inoffizielle Werbemittel für das kalifornische Unternehmen produzieren. Nun sind zwei neue Videos im Netz aufgetaucht, die Teslas Elektroautos und die Vision einer umweltfreundlicheren Mobilität gekonnt in Szene setzen.

Das erste Video, eine Hommage an Erfinder Nikola Tesla und abschreckende Dystopie einer Welt, in der das Öl zur Neige geht, wird sich so mancher sicherlich mindestens zweimal ansehen – und jedes Mal Gänsehaut bekommen. Nebenbei ist der Clip der professionellen Filmemacher Freise Brothers einer der besten Werbefilme für das Model S, den wir bisher gesehen haben. Für ein Schmunzeln am Ende dürfte bei manchem der bei Minute 1:15 versteckte Tesla-Turm sorgen: eine Wiederauferstehung des knapp 60 Meter hohen Wardenclyffe Towers, mit dem Nikola Tesla Anfang des 20. Jahrhunderts versuchen wollte, elektrische Energie drahtlos zu übertragen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Allgemein. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Das Konzept für das zweite, knapp 60 Sekunden lange unterhalb zu sehende Video hat der junge Filmstudent Minh Duong entworfen. Auch die Regie hat er übernommen. Der in Schwarz-Weiß gehaltene Clip zeigt eine junge Frau, die in ihrem luxuriösen Haus auf einen jungen Mann wartet, der trotz Fahrt durch Berg, Tal und Wälder fast völlig lautlos auf dem Weg zu ihr ist. Mit seinem „Silence“ getauften Werk rückt Duong gekonnt die geringe Geräuschkulisse von reinen Elektroautos in den Fokus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Allgemein. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Newsletter

Tags: Marketing, Tesla Model S, WerbungUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Honda-Absatz soll bis 2030 zu 2/3 aus Elektro-Modellen bestehen

Luftiger Elektro-Roadster Kyburz eRod debütiert in Genf

Auch interessant

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Xiaomi und Nürburgring: Neue Partnerschaft für Elektroautos

Xiaomi-neuer-Premium-Partner-am-Nuerburgring

Neue Toyota-Elektroautos werden „vertraute“ Namen verwenden

Toyota-C-HR+

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    26.02.2016 um 21:17

    Es ist wirklich irre. Sollte Tesla es irgendwann nötig haben, klassische Werbung für die Massen zu betreiben, können sie schon aus einem Fundus an hervorragenden Ideen schöpfen :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de