• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Morgan enthüllt Elektroauto-Threewheeler EV3 (Bilder, Video)

02.03.2016 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher

  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-12
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-3
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-5
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-2
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-4
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-7
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-6
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-8
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-1
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-10
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-11
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-9
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-12
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-3
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-5
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-2
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-4
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-7
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-6
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-8
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-1
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-10
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-11
  • Morgan-Elektroauto-EV3-Bilder-Video-9

Bilder: Morgan

Einem Elektroauto mit drei Rädern würde normalerweise weltweit nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Es sei denn, der Hersteller ist die traditionsreiche Sportwagen-Manufaktur Morgan. Beim Genfer Auto-Salon (3. bis 13. März) haben die Briten jetzt die finale Serienversion des EV3 enthüllt.

Der auf dem seit 2011 erhältlichen neuen Morgan Threewheeler basierende Stromer wiegt weniger als 500 Kilogramm und soll dank konsequentem Leichtbau knapp 240 Kilometer Reichweite bieten. Von 0-60 mph (97 km/h) soll es dabei in weniger als 9 Sekunden gehen, die Höchstgeschwindigkeit des Hecktrieblers wird mit 145 km/h angegeben. Die Energie für den 46 kW (63 PS) starken flüssigkeitsgekühlten E-Motor des EV3 stammt aus einer 20-kWh-Batterie.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Morgans EV3 ist das erste Modell des Herstellers, das bei der Karosserie neben Aluminium auch auf Carbon als Werkstoff setzt. Beim Fahrzeugrahmen kommt – typisch für Morgan – Eschenholz zum Einsatz. Das Unternehmen verbindet damit eine noch aus dem Kutschwagenbau stammende Bauweise mit hochmodernen Antriebs- und Fertigungstechnologien.

Die Produktion des EV3 soll im vierten Quartal 2016 starten und der Preis gleichauf mit dem des Threewheeler mit Benzinmotor liegen – also bei knapp unter 50.000 Euro. 2019 sollen dann weitere Hybrid- und Elektroautos folgen. Morgan-Chef Steve Morris hatte bereits vor einigen Wochen erklärt: „Wir sind bereit, noch vor Ende des Jahrzehnts die besten Hybrid- und Elektroantriebslösungen für die Serienproduktion zu entwickeln.“ Die neuen E-Modelle sollen die Attraktivität der Marke erhöhen und neue Kundengruppen erschließen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: Morgan
Tags: Genfer Auto-Salon, Morgan EV3Unternehmen: Morgan
Antrieb: Elektroauto, Fun

Elektroauto-Kaufprämie: Innovationsökonom sieht Industrie in der Pflicht

Nissan stellt „Tankstelle der Zukunft“ vor (Bilder, Video)

Auch interessant

BYD präsentiert E-Fahrzeuge beim Genfer Automobilsalon 2024

DENZA-N7

Morgan Elektro-Threewheeler EV3 bleibt vorerst Studie

Morgan-Elektroauto-EV3

Elektroauto-Flitzer Morgan EV3 kommt 2018

Morgan-Elektroauto-EV3

Schweizer Elektroauto Catecar Dragonfly reinigt während der Fahrt die Luft

Catecar-Dragonfly-Elektroauto—5

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de