• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Dieser Porsche 911 ist ein Elektroauto-Umbau

04.03.2016 in Technik von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Porsche-911-Umruestung-Hanno-Hinrichsen

Bilder: Hanno Hinrichsen

Porsche will 2020 sein „erstes Elektroauto“ Mission E auf die Straße bringen. Allerdings stimmt diese Aussage nur halb. Einige Porsche-Elektroautos sind bereits auf den Straßen unterwegs. Denn da sich die Zuffenhausener Zeit lassen mit der Elektrifizierung ihrer Sportwagen, legen findige Tüftler selbst Hand an. Einer von ihnen ist Hanno Hinrichsen, der in mühevoller Handarbeit einen Porsche 911 Baujahr 1998 mit Motorschaden zum Elektro-Sportwagen umgebaut hat.

Der Elektrotechnik-Ingenieur arbeitet schwerpunktmässig unter anderem in den Bereichen regenerative Energien und Photovoltaik. Somit konnte für sein elektromobiles Hobby auf sein Fachwissen vertrauen. Und dementsprechend überzeugend fällt auch das Antriebskonzept des Elektro-911 aus: von Null auf 100 in etwa 5,5 Sekunden, 250 Kilometer Reichweite, weniger als 90 Minuten Ladezeit.

Elektroauto-Porsche-911-Umruestung-Hinrichsen

Trotz des Mehrgewichts wegen der knapp 400 verbauten Lithium-Ionen-Zellen ist Hinrichsens Elektro-Elfer nur unwesentlich schwerer als das Serienmodell. Und das, obwohl der Tüftler das Getriebe im Wagen gelassen hat. Dieser Umbau ist übrigens nicht der erste: Hinrichsen hat kurz vor dem 911-Projekt einen BMW-Z3-Elektroauto-Umbau fertiggestellt.

Beide Autos sind nun echte Null-Emissions-Fahrzeuge. Denn der Strom für die rasanten Elektro-Sportwagen kommt von der heimischen Photovoltaikanlage.

Newsletter

Via: pff & pff
Tags: UmrüstenUnternehmen: Porsche
Antrieb: Elektroauto

BMW erwägt „mittel- und langfristig“ deutsche Batteriezellen-Produktion

Studie Italdesign GT Zero sorgt für elektrische Gänsehaut (Bilder, Video)

Auch interessant

E-Revolt will Verbrenner effizient in Elektroautos umbauen

e-Revolt-VW

Renault rüstet 12-Tonner vom Diesel- zum Elektro-Lkw um, Tests geplant

Renault-Trucks-D-Elektro-Umbau

Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

ABT_e_Caravelle_3

Toyota will alte Autos elektrifizieren, aber weiter auf mehrere Antriebe setzen

toyota-ae86-h2-und-ae86-elektroauto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de