• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Model S nur noch Schrott: Was nach einem Elektroauto-Unfall zu tun ist

13.04.2016 in Sicherheit, Technik von Thomas Langenbucher

Tesla-Model-S-Unfall-Sicherheit

Bild: Flickr | stephenpace

Bei einem Unfall auf der A 93 zwischen den Anschlussstellen Abensberg und Siegenburg wurde vor wenigen Tagen eine Autofahrerin leicht verletzt. Die Frau war aus noch unbekannten Gründen ins Schleudern geraten und nach einem Aufprall in die Mittelleitplanke leicht verletzt mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Da es sich bei dem verunglückten Fahrzeug um ein Elektroauto handelte, mussten die Erstretter und beteiligten Notfall-Mannschaften besondere Vorsicht walten lassen.

Die Hochvolt-Komponenten eines elektrifizierten Pkw könnten herbeieilenden Rettungskräften im schlimmsten Fall einen saftigen Stromschlag verpassen. Wie man es richtig macht, bewies die Feuerwehr Abensberg nach dem Unfall auf der A 93, bei dem ein Tesla Model S einen Totalschaden erlitt – und hat das Ganze auf der eigenen Homepage dokumentiert. Vorbildlich ist auch die Homepage von Elektroauto-Hersteller Tesla, auf der Informationen für Rettungskräfte übersichtlich und detailliert zusammengefasst werden.

Newsletter

Via: Mittelbayerische.de & electrive
Tags: Tesla Model S, UnfälleUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Vom Ziel „meilenweit entfernt“: Bayerns Regierung will keine Elektroautos

McLaren „experimentiert“ mit Elektroauto-Sportler, mehr Hybrid-Sportwagen geplant

Auch interessant

Neues RAL-Gütezeichen für mehr Sicherheit bei havarierten Elektroautos

RAL-Elektroauto-Guetesiegel

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de