• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Straßen-Flitzer Ariel Atom soll NSX-Hybridtechnik bekommen

22.07.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Ariel-Atom-Hybridantrieb-Hybridauto

Bild: arielmotor.co.uk

Der Ariel Atom ist eines der schärfsten Geschosse mit Straßenzulassung. Dank hunderter PS gepaart mit einem sehr geringen Gewicht übertrifft er teilweise sogar die Fahrleistungen so manchen Porsches, Ferraris oder Lamborghinis. Nun könnte es die Rakete auf vier Rädern bald auch mit Hybridantrieb geben.

Ariel-Chef Simon Saunders hat verkündet, die Hybrid-Technik aus dem Honda NSX auch für den Atom nutzen zu wollen: „Die Technik im NSX ist topaktuell und teuer, aber sie wird ihren Weg zu den schnellen Kompakten finden. An diesem Punkt wird sie für uns erreichbar und wir können sie im Atom nutzen“, sagte er dem Magazin Autocar. Was wohl die 581 PS des NSX mit dem knapp 500 kg leichten Gefährt anstellen würden?

Newsletter

Via: Autocar
Antrieb: Hybridfahrzeuge

6000 Euro Kaufprämie für Plug-in-Hybrid-SUV Mitsubishi Outlander

STORM Pulse: Universität Eindhoven baut Langstrecken-Elektromotorrad

Auch interessant

Fords erschwinglicher Elektro-Pick-up soll den Massenmarkt erobern

Ford-F-150-Lightning-Produktion

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Dacia Hipster Concept: „Elektroauto von morgen“

Dacia-Hipster-Concept-2025-11

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de