• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Formel E: Elektro-Renner mit neuem Design

29.07.2016 in Formel E News, Motorsport

Formel-E-Rennwagen-Saison-2016-2017-Frontfluegel

Bilder: Formel E

Die Boliden der Formel E starten mit einem aufgefrischten Design in die neue Saison. In der Elektro-Rennserie kommt nun ein komplett neuer, deutlich aggressiver wirkender Frontflügel zum Einsatz. Der Doppeldeckerflügel erinnert optisch an die fahrerlosen Rennwagen des Roborace, das in diesem Jahr seine Premiere im Rahmenprogramm der Formel E feiern wird.

Den ersten öffentlichen Auftritt hat der neue Frontflügel für die Saison 2016/2017 bei den Testfahrten im britischen Donington am 23. August. „Die Formel E will anders sein“, kommentierte Formel-E-Chef Alejandro Agag die auffällige Veränderung und weiter: „Der neue Frontflügel sorgt für ein Design, das sich von allen anderen Autos unterscheidet. Ich denke, dass er eine großartige Ergänzung zu unserem Auto darstellt und deutlich darauf hinweist, dass es sich um eine vorausdenkende Meisterschaft handelt, die einen komplett anderen Ansatz als alle anderen Rennserien verfolgt“.

Formel-E-Rennwagen-2016-2017-Frontfluegel

Der amtierende Formel-E-Champion Sebastian Buemi vom Team Renault e.dams hat das neue Flügeldesign bereits getestet: „Mir gefällt der Look des neuen Frontflügels – er sieht etwas futuristischer aus, und aus dem Inneren des Fahrzeugs kann man den oberen Teil des Flügels sehen, visuell gibt es für den Fahrer also eine kleine Veränderung. Wir wollen, dass die Formel E anders aussieht und anders ist, der neue Flügel bringt das gut rüber“. Laut Buemi werde die Änderung zwar keinen allzu großen Einfluss auf die Aerodynamik haben, zeige aber, dass die Formel E sich auch optisch weiterentwickle.

Newsletter

Via: Formel E
Antrieb: Elektroauto

Fraunhofer-Chef: Deutsche Autohersteller müssen Batterien selber fertigen

Elektromobilität auf den Balearen nimmt langsam Fahrt auf

Auch interessant

Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

Zeekr-003

Mercedes GLE als Plug-in-Hybrid künftig mit bis zu 109 Kilometer E-Reichweite

Mercedes-GLE-Plug-in-Hybrid-2023-2

Porsche Vision 357 könnte Basis für Elektroauto-Kleinserie stellen

Porsche-Vision-357-2023-5

Neuer Audi A8 wird Elektro-Konzept Grandsphere sehr ähnlich sein

Audi-Grandsphere

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

    Zeekr-003

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de