• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mercedes steigt in Elektro-Rennserie Formel E ein – vielleicht

04.10.2016 in Motorsport von Thomas Langenbucher

mercedes-formel-e-daimler

Bild: Daimler

Der Daimler-Konzern hat – unter Vorbehalt – den Einstieg seiner Tochter Mercedes-Benz in die FIA Formel E Meisterschaft verkündet. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff und der Formel-E-Verantwortliche der FIA, Alejandro Agag, haben eine Vereinbarung getroffen, nach der für den schwäbischen Hersteller in der fünften Saison ein Startplatz in der rein elektrischen Rennserie reserviert wird.

Gemäß der Optionsvereinbarung darf Mercedes sich dazu entscheiden, einer der maximal zwölf Teilnehmer zu werden, die der FIA vom Veranstalter der Meisterschaft für die Formel E-Saison 2018/19 vorgeschlagen werden. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die FIA kann Mercedes demnach – sofern gewollt – einen der beiden Plätze für Neueinsteiger besetzen, die das Feld ab der fünften Saison erweitern werden. Zu diesem Zeitpunkt werden in der Formel E statt zwei nur noch ein Elektroauto-Rennwagen pro Fahrer eingesetzt.

Die Veranstalter der Formel E gehen davon aus, dass die zehn derzeit aktiven Teams auch in der fünften Saison und darüber hinaus in der „grünen“ Rennserie vertreten sein werden – entweder in ihrer derzeitigen Form oder in Verbindung mit anderen Herstellern. Das erste Rennen der Formel E fand im Jahr 2014 statt; die aktuelle, dritte Saison startet dieses Wochenende in Hongkong.

„Wir haben das Wachstum der Formel E mit großem Interesse verfolgt. Derzeit sehen wir uns alle verfügbaren Optionen für die Zukunft des Motorsports an. Umso glücklicher sind wir, dass uns diese Vereinbarung die Möglichkeit sichert, ab der fünften Saison an der Serie teilzunehmen. Elektrifizierung wird eine wichtige Rolle in der Zukunft der Automobilindustrie spielen. Der Rennsport war schon immer eine Forschungs- und Entwicklungsplattform für die Industrie, wodurch die Formel E in der Zukunft sehr an Bedeutung gewinnen wird“, erklärte Toto Wolff.

„Wir sind hocherfreut, bestätigen zu dürfen, dass wir einen unserer beiden Plätze für Neueinsteiger ab der fünften Saison für MGP reserviert haben. Die Formel E möchte sich zu der Plattform entwickeln, auf der die Automobilhersteller neue Technologien testen und entwickeln, bevor sie sie in ihren Straßenfahrzeugen einführen. Die Chance, in Zukunft eine Marke wie Mercedes in unserer Meisterschaft zu sehen, ist ein riesiger Schub auf dem Weg zu diesem Ziel“, kommentierte Alejandro Agag die sich anbahnende Zusammenarbeit mit Mercedes.

Newsletter

Via: Daimler
Tags: Formel EUnternehmen: Daimler, Mercedes-Benz
Antrieb: Elektroauto

Mögliche Diesel-Fahrverbote: Städtebund empfiehlt mehr gewerbliche Elektromobilität

BMW: Mini ab 2019 als Elektroauto, X3 ab 2020?

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Porsche: Elektroauto-Motorsport hat Relevanz für die Serie

Porsche 99X Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de