• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Dieses Carsharing-Elektroauto soll man für 33 Euro die Woche mieten können

07.10.2016 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

amber-mobility-elektroauto

Bild: Amber Mobility

Amber Mobillity aus den Niederlanden hat ein vielversprechendes Konzept für ein Elektroauto-Carsharing präsentiert. Das Angebot soll per Flatrate 33 Euro pro Woche kosten, hochgerechnet also knapp 1700 Euro im Jahr. Vergleichsweise wenig im Bezug zu den Kosten eines privaten PKW. Zum Einsatz kommen soll das selbst entwickelte Elektroauto Amber One, das bei einem Gewicht von 650 Kilo bis zu 400 Kilometer Reichweite schaffen soll.

Für Amber One sind eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h vorgesehen und eine Beschleunigung innerhalb von sieben Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Ende dieses Jahres sollen Vorabtests stattfinden, erste Prototypen sind für 2017 geplant, eine Kleinserien-Produktion ein Jahr später. 2020 soll der Dienst in den Niederlanden flächendeckend zur Verfügung stehen.

https://youtu.be/Gyq0gabcK4I

Newsletter

Via: golem.de & t3n.de
Unternehmen: Amber Mobility
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Erste Testfahrt im Flusszellen-Auto Quantino

Crowdfunding für City-Elektroauto Uniti ein voller Erfolg

Auch interessant

Nissan LEAF der dritten Generation kostet ab 36.990 Euro

Nissan-LEAF-dritte-Generation

Mercedes-Benz: „Der Vision Iconic verkörpert unsere Vision für die Zukunft der Mobilität“

Mercedes-Vision-Iconic-2025-4

Renault 5 Turbo 3E feiert Debüt bei der Tour de Corse Historique

Renault-5-Turbo-3E-2025-9

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonardtronic meint

    07.10.2016 um 23:13

    Dreifache Reichweite wie ein Peugeot Ion und nicht mal halb so schwer????
    Und schneller gebaut als alle anderen???

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de