• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Verkehrsministerium will grüner werden

07.11.2016 in Politik, Umwelt

verkehrsministerium-will-gruener-werden

Bild: BMW

„Klimawandel“ im Verkehrsministerium: Alexander Dobrindt gilt aufgrund seines Verhaltens bei Diesel-Skandal und Abgas-Affäre nicht gerade als Vorbild für den Klimaschutz. Nun aber stoße „der CSU-Mann im eigenen Haus einen Klimawandel an“, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Demnach liegen dem Blatt Informationen vor, dass im Verkehrsministerium der Aufbau einer Stabsstelle für den Klimaschutz geplant ist. Das Ministerium habe die Pläne bereits bestätigt. Eine Sprecherin sagte aber, es gebe noch keine Entscheidungen bezüglich Größe und Leitung der neuen Organisationseinheit.

Mit der neuen Stabsstelle soll der Klimaschutz innerhalb des Verkehrsministeriums organisatorisch aufgewertet werden. Sie soll der SZ zufolge Kompetenzen im eigenen Haus bündeln und zentrale Anlaufstelle für klimarelevante Fragen werden. Dazu gehören zum Beispiel Elektromobilität und andere alternative Antriebe sowie Kraftstofffragen. Auch die Stärkung der Bahn und eine nachhaltige Kombination von Verkehrsmitteln sollen Thema sein.

Der Umbau geschieht unter dem Druck des Verkehrssektors, einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten zu müssen. Während insgesamt der Treibhausgas-Ausstoß seit 1990 um 30 Prozent zurückgegangen ist, sind es im Bereich Mobilität nur zwei Prozent, wie die SZ berichtet. Die G-7-Staaten hatten bei ihrem Gipfel 2015 in Deutschland beschlossen, bis 2050 im Verkehrssektor komplett von fossilen Energieträgern auszusteigen. In Deutschland verlangen vor allem die Grünen eine Verkehrswende. In einem Antrag für den Grünen-Parteitag im November hatte der Bundesvorstand der Partei bereits gefordert, von 2030 an keine Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr neu zuzulassen.

Newsletter

Via: Süddeutsche Zeitung
Tags: EmissionenAntrieb: Elektroauto

Tesla Model 3 mit Solardach?

Nach Elektroauto-Crash in Indianapolis: Das sagen Tesla und die Feuerwehr

Auch interessant

Green NCAP: Elektroautos stoßen weniger Treibhausgase aus, sind aber zu schwer

Audi-Q4-e-tron

Volvo Trucks: EU-Abgasnormen bremsen Umstellung auf Elektro-Lkw

Volvo-Trucks

Trotz verfehlter Klimaziele: Wissing sieht Verkehrssektor auf gutem Weg

Volker-Wissing-1

Treibhausgasemissionen Deutschlands sanken 2022 um 1,9 %, Klimaziel im Verkehr verfehlt

Audi-Q8

    Tesla Model Y im Februar 2023 meistverkauftes Auto in Europa

    Tesla-Model-Y-rot

    Opel stellt Abstimmung sportlicher GSe-Stromer vor

    Opel-Astra-GSE-Technik

    Elektrische Neuauflage des Renault 5 absolviert finale Testphase

    Renault 5 Entwicklung-2-4

    Hyundai-Manager ist vom Erfolg des Ioniq 5 überrascht

    Hyundai-Ioniq-5

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    Umfrage: Tesla weiter beliebteste Elektroauto-Marke

    Tesla-Model-Y

    Elektrische Neuauflage des Renault 5 absolviert finale Testphase

    Renault 5 Entwicklung-2-4
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de