• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla rollt verbesserte Autopilot-Version aus

05.01.2017 in Autonomes Fahren, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Tesla-Autopilot-8.1-2017

Bild: Tesla (Symbolbild)

Tesla hat wie vor einigen Wochen angekündigt damit begonnen, das Software-Update 8.1 mit verbesserten Autopilot-Funktionen auszuspielen. Zunächst aber nur für etwa 1000 Fahrzeuge, die in den vergangenen Wochen produziert wurden, wie Elon Musk, Chef des US-Elektroautoherstellers, per Twitter mitgeteilt hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Der Autopilot der neuesten Generation soll ohne Fahrereingriff die Geschwindigkeit an den Verkehr anpassen, die Spur halten oder automatisch wechseln, korrekt durch Autobahnkreuze navigieren und am Ziel von der Autobahn abfahren können. Der Lenkassistent arbeitet allerdings zunächst nur bei niedrigen Geschwindigkeiten. Spurwechselassistent und Notbrems-Funktion sollen erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert werden.

Tesla teilte mit, dass die neuen Funktionen vorsichtig verteilt werden sollen, bis durch mehrere hundert Millionen Meilen im Einsatz auf der Straße Vertrauen in die Technik aufgebaut ist. Tesla-Fahrer müssen wie gehabt weiterhin wachsam sein, wenn sie die Fahrerassistenzsysteme nutzten.

Newsletter

Via: Twitter | elonmusk
Tags: Tesla Model S, Tesla Model X, Tesla-AutopilotUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

VDA-Chef Wissmann: Elektromobilität „ein Schlüssel für die Mobilität der Zukunft“

Chrysler Portal: Elektroauto-Minivan mit 100-kWh-Batterie und 400 Kilometer Reichweite

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Tesla veröffentlicht neues Full-Self-Driving-Video aus Rom

Tesla-Full-Self-Driving-Rom

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de