• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

US-Städte fragen 24.000 Elektroautos an

20.01.2017 in Fuhrpark | 2 Kommentare

US-Staedte-fragen-24.000-Elektroautos-an

Bild: mariordo59 / CC BY-SA 2.0

Die Bürgermeister der US-Metropolen San Francisco, Seattle, Los Angeles und Portland haben eine Sammelanfrage für Elektroautos an mehrere Hersteller verschickt. Gemeinsam könnten die vier Städte in den nächsten Jahren für ihre Fuhrparks bis zu 24.000 Stromer ordern. Mit der Anfrage soll herausgefunden werden, welche Fahrzeuge wann und zu welchem Preis geliefert werden können.

„Jede Gemeinschaft kann den Klimawandel bekämpfen, wir müssen nicht darauf warten, dass uns eine Person oder eine Regierung den Weg weist. Indem wir als Städte gemeinsam handeln, können wir ein Zeichen für unsere Nachbarn setzen, erneuerbare Energien vorantreiben, unsere Luft säubern und den unausweichlichen Übergang zu einer CO2-armen, vielversprechenden Zukunft beschleunigen“, so der Bürgermeister von Los Angeles, Eric Garcetti.

In Los Angeles müssen mindestens die Hälfte aller neu angeschafften Dienst-Limousinen batterieelektrisch fahren. Bereits in Arbeit ist zudem eine beschleunigte Elektrifizierung des städtischen Nutzfahrzeug-Fuhrparks. Der Nachhaltigkeits-Verantwortliche der kalifornischen Stadt, Matt Petersen, ist zuversichtlich, dass in den nächsten Monaten weitere US-Städte im großen Stil Elektroautos anfragen werden: „Im nächsten Monat könnten in der Anfrage weitere Städte enthalten sein, die die Nachfrage nach Elektroautos auf 50.000 oder sogar 100.000 Stück erhöht“.

Newsletter

Via: eenews.net
Tags: Dienstwagen, USAAntrieb: Elektroauto

Neuer Tesla-Store in Wiener Innenstadt

Tesla „Autopilot“: Kein Rückruf wegen tödlichem Unfall im Mai 2016

Auch interessant

Mercedes will neue Elektro-Plattform für Transporter weltweit ausrollen

Mercedes

Honda kündigt neues Wasserstoff-Elektroauto auf Basis des CR-V an

Honda-CR-V

Uneinheitliches Wachstum von E-Autos in Europa und USA

BMW-iX3

Elektro-Neuzulassungen steigen in China, Europa und USA auf einen Rekordwert

Ford-Mustang-Mach-E-blau

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ulli0501 meint

    20.01.2017 um 08:19

    Hallo zusammen,

    „Jede Gemeinschaft kann den Klimawandel bekämpfen, wir müssen nicht darauf warten, dass uns eine Person oder eine Regierung den Weg weist. Indem wir als Städte gemeinsam handeln, können wir ein Zeichen für unsere Nachbarn setzen, erneuerbare Energien vorantreiben, unsere Luft säubern und den unausweichlichen Übergang zu einer CO2-armen, vielversprechenden Zukunft beschleunigen“, so der Bürgermeister von Los Angeles, Eric Garcetti.

    Finde ich einfach nur toll diese Weitsicht und auch die Tatsache, dass Städte Sammelbestellungen machen. Von sowas könnten sich deutsche Politiker und Oberbürgermeister eine Scheibe abschneiden…..

    • Ralf K. meint

      20.01.2017 um 18:27

      Leipzig hat 90 Elektroautos im Fuhrpark. Das sind noch kein 24.000, aber ein Anfang.

      Die 50 BMW i3 sind zwar mit REx, aber viel dürfte der nicht laufen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de