• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Was ist eigentlich Feinstaubalarm? (Video)

24.01.2017 in Umwelt von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Aufgrund seiner Kessellage leidet Stuttgart regelmäßig unter verschmutzter Atemluft. Die Belastung durch aus Abgasen von Verkehr, Industrie und Heizkraftanlagen resultierende Kleinstpartikel ist in diesem Monat vergleichbar mit der in Chinas Smog-Hauptstadt Peking. Erst am Wochenende wird eine Verbesserung der Situation durch stärkere Winde erwartet. Wegen der hohen Dichte von schädlichen Partikeln in der Luft hat die Stadt Stuttgart am 16. Januar zum wiederholten Male Feinstaubalarm ausgerufen. Was genau dies bedeutet, erklärt die Landeshauptstadt in dem obigen Video.

Newsletter

Via: Stadt Stuttgart
Tags: Emissionen, Feinstaub, Gesundheit, Smog

Panasonic will Partnerschaft mit Tesla vertiefen

Renault-Nissan: Weltweit bereits mehr als 400.000 Elektroautos verkauft

Auch interessant

DUH fordert Nullemissionszonen als Treiber für E-Mobilität

BMW

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Mercedes-E-Klasse

Studie zeigt Potenziale von E-Auto-Carsharing und smartem Laden

mobility_Bern_Holligerhof

Green NCAP bewertet künftig alle Emissionen eines Fahrzeuglebens

Fiat-600e

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Starkstrompilot meint

    24.01.2017 um 13:26

    Wie wäre es, wir würden das Kind endlich beim Namen nennen?
    Das Zeug in der Luft heißt nicht Feinstaub, sondern es ist ganz einfach Smog.
    Es ist auch nicht ‚wie in Peking‘ oder ‚mit Peking vergleichbar‘. Es ist das gleiche Zeug, das die Atmosphäre verschmutzt.
    Stuttgart ist Smog-Hauptstadt Deutschlands oder jedenfalls ganz vorne dabei. Und das bei einer grünen Führung. Es ist eine Schande.
    Stuttgart hat also keinen Feinstaubalarm, sondern SMOGALARM.
    Schluss mit den Verharmlosungen und Beschwichtigungen.
    Diese Stadt vergiftet ihre Bürger. Es sterben 10mal mehr Menschen durch Abgase als durch Unfälle. Nicht autonomes Fahren wird die Todeszahlen reduzieren, sondern die Änderung des Antriebs.
    Solange aber immer noch Zweifel in der Bevölkerung gesät werden dürfen, wie jetzt erst wieder in der Stuttgarter Zeitung von einem inkompetenten CDU-Politiker, werden dringend notwendige Verbesserungen verzögert.
    Das grenzt an den Tatbestand der unterlassenenen Hilfeleistung mit Todesfolge.

    Komfort-Öfen aus, Diesel raus und zwar alle, Straße täglich waschen. Schon nach einer Woche dürfte eine Verbesserung messbar sein.

    • 150kW meint

      24.01.2017 um 17:33

      „Smog“ wird eher für Luftverschmutzungen benutzt die im sichtbaren Bereich liegen. Und die bestehen nicht wirklich ausschließlich oder hauptsächlich aus Feinstaub.
      Ich würde daher auch die Feinstaubbelastung in Stuttgart begrifflich vom Smog in Peking trennen.

  2. Martin meint

    24.01.2017 um 13:20

    Feinstaubalarm ist, wenn das noch nicht mal den angeblich grünen MP interessiert!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de