In diesem Jahr feiert mit der Electric GT eine neue Elektroauto-Rennserie ihre Premiere. Anders als bei der rein elektrischen Formel E gehen dabei keine von Grund auf als Rennwagen konzipierte Fahrzeuge an den Start: Gefahren wird mit umgerüsteten Serien-Stromern von US-Elektroautobauer Tesla Motors. Als Basis dient die aktuelle Top-Version der Oberklasse-Limousine Model S, deren Gewicht von ca. 2250 Kilogramm um knapp 500 Kilogramm erleichtert wurde. Außerdem wurden das Fahrwerk, die Bremsen sowie die Kühlung modifiziert. Von Null auf Hundert sollen die Super-Teslas so in nur noch 2,1 Sekunden lospreschen.
Bei der Electric GT gehen zunächst zehn Teams mit jeweils zwei Fahrern an den Start. Geplant sind sieben Wettbewerbe auf Rennstrecken in Europa sowie drei Rennen in den USA, die nicht in die Meisterschaftswertung einfließen. Gefahren werden zwei Hauptrennen von je 60 Kilometern. Die Macher der Elektro-Rennserie versprechen „unglaubliche Kurvengeschwindigkeiten“ und „nicht enden wollendes“ Drehmoment. Der genaue Termin für den Start des Stromer-Rennens ist noch offen – bis es soweit ist, gibt die Electric GT über ihren offiziellen YouTube-Kanal einen ersten Ausblick darauf, wie die Tesla-Boliden in Aktion aussehen:
Christoph meint
Liebe Redaktion,
bei den Videos handelt es sich um das „alte“ ursprünglich auf dem P85 basierenden Modell.
Mittlerweile benutzt man das P100D als Basis. Und die Videos sind in Teilen obsolet.
https://static1.squarespace.com/static/55f7021de4b0f8a9c688eff7/t/584e8ff3e3df28e18003655c/1481543669061/new_P100.pdf
Da kann man das nachlesen.
Oder hier:
http://www.electricgt.co/
unter Presse
Redaktion meint
Das erste Video zeigt bereits die neue Technik!
VG
TL | ecomento.de