• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Statt Brüssel: Formel E 2017 mit Doppelrennen in Berlin

10.03.2017 in Formel E News, Motorsport | 1 Kommentar

Formel-E-2017-mit-Doppelrennen-in-Berlin

Bild: Formula E

Der Berlin ePrix der FIA Formula E findet in diesem Jahr erstmals an einem kompletten Rennwochenende am 10. und 11. Juni auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof statt. Das Rennen am Sonntag ersetzt den ursprünglich für den 1. Juli vorgesehenen Brüssel ePrix, der wegen eines fehlenden Austragungsortes in der Belgischen Hauptstadt jetzt offiziell abgesagt wurde.

Das neue Streckendesign für das Rollfeld des Flughafen Tempelhofs soll Ende des Monats vorgestellt werden, zeitgleich wird der Ticketvorverkauf für das Rennwochenende bei Ticketmaster wieder gestartet. Zuschauern vor Ort versprechen die Veranstalter durch „einzigartige Features des neuen Streckenlayouts“ ein besonders spannendes Live-Erlebnis. Neben den Neuheiten auf der Rennstrecke wird demnach auch der Entertainment-Bereich der Formel E, das Allianz eVillage, um neue, interaktive Attraktionen erweitert.

Formel E Fans, die bereits im Besitz von Tribünenkarten für den ursprünglich geplanten Austragungsort auf der Karl-Marx-Allee sind, erhalten ein Upgrade für ein Wochenend-Ticket in Tempelhof und können zudem kostenlos an einer Führung durch die Boxengasse am Morgen des ersten Renntages am 10. Juni teilnehmen. Sobald alle Tribünenkonfigurationen sowie die finale Zeitplanung des “Pit Walks” für Tempelhof abgeschlossen sind, kontaktiert Ticketmaster Deutschland alle bisherigen Ticketkäufer mit den aktuellen Informationen.

Newsletter

Via: Berlin ePrix
Tags: VeranstaltungenAntrieb: Elektroauto

Papst Franziskus fährt Elektroauto

Goodyear stellt Konzeptreifen für autonome Elektroautos im Carsharing-Einsatz vor

Auch interessant

Messe EVS30: Elektroauto-Technologien für den Massenmarkt

EVS30-Elektroauto-Messe-Stuttgart

Mercedes: Kompakt-Elektroauto und Smart-Stromer für die IAA

Mercedes-Smart-Elektroauto-IAA-2017

Tesla verzichtet auf IAA

Tesla-verzichtet-auf-IAA-2017

Formel E: Vorläufiger Kalender für die vierte Saison (2017/2018)

Formel-E-Kalender-2017-2018

    „Preisweite“: Dacia Spring bietet am meisten Reichweite fürs Geld

    Dacia-Spring

    Piëch GT soll sich in 5 Minuten von 20 auf 80 Prozent laden lassen

    Piech-GT

    Mercedes EQS: Bisherige Basisversion fliegt aus dem Programm

    Mercedes-EQS-1

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    Volkswagen-Chef Diess sieht enges Rennen mit Tesla um E-Auto-Marktführung

    VW-Herbert-Diess

    VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

    VW-e-up!-blau

    VW will mit E-Mobilität früher als geplant so profitabel wie mit Verbrennern sein

    VW-ID5

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Is nu so + meint

    11.03.2017 um 23:12

    besonders leise rasen diese E-Renner nicht, obwohl es für die 10 Teams im Sinn
    der technologisch effizienten! Entwicklung einige Beschränkungen gibt:
    max. 225 Km/h, max. 200 Kw E-Motor(en), max. 200 Kg „Batterie“ (28 Kwh)
    bei 880 Kg MindestGewicht.
    Da sollten dann auch die Michelin AllWetterReifen die ganze RennStrecke durchhalten B-)
    Der „gut“ hörbare unterschiedliche Sound soll von den jeweils verwendeten
    1 bis 3 Gang Getrieben ausgehen.
    – oder hört man die max. 20.000 U/min der verschiedenen E-Motoren?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de