• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

NIO Eve: Elektroauto der nächsten Generation mit 1000 Kilometer Reichweite

13.03.2017 in In der Planung

  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—1
  • Nio-Eve–Elektroauto-2
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—3
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—2
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—4
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—11
  • Nio-Eve–Elektroauto-1
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—5
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—6
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—8
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—7
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—10
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017—9
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---1
  • Nio-Eve--Elektroauto-2
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---3
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---2
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---4
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---11
  • Nio-Eve--Elektroauto-1
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---5
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---6
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---8
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---7
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---10
  • Nio-Eve-Elektroauto-2017---9

Bilder: NIO

Der chinesische Hersteller NIO hat sein Konzeptfahrzeug Eve vorgestellt. Das reine Elektroauto wurde in München konzipiert und designt und soll „eine greifbare Vision autonomer Mobilität der Zukunft“ zeigen. NIO bietet noch keine Serienautos an, ist aber bereits seit längerem im Bereich Elektromobilität aktiv – unter anderem mit dem Supersportwagen EP9 sowie einem Engagement in der rein elektrischen Formel-E-Weltmeisterschaft.

„Unsere Freude an der neuen Mobilität ist nicht nur reduziert auf den Weg von A nach B, wir denken von A nach Z und in anderen Dimensionen. Eve ist eigentlich mehr ein guter, digitaler Weggefährte als ein Auto“ so Kris Tomasson, NIOs Design-Vize, der von München aus für die Markenentwicklung und alle Fahrzeugdesigns des internationalen Startups verantwortlich ist. „Unser Auto der Zukunft ist frei von gedanklichen Hürden, und ich bin überaus stolz auf das, was unsere Designer, Ingenieure und IT-Experten in nur drei Jahren gemeinsamer Arbeit erreicht haben,“ so Firmengründer William Li.

Der NIO Eve ist als reines Elektroauto konzipiert und seinen Designern zufolge „von innen nach außen gestaltet, um ein Ambiente zu schaffen, das sich ideal für Reisen von beliebiger Dauer eignet“. Das Fahrzeug ist vorrangig auf autonomes Fahren der Stufe L4+ ausgelegt, kann aber auf Wunsch auch manuell bedient werden. Das Herz des NIO-Stromers heißt NOMI – ein digitaler Begleiter, der mit künstlicher Intelligenz und einer intuitiven Benutzerschnittstelle gesteuert wird. Das System soll eine verbale und visuelle Verbindung zum Fahrzeug wie auch der Außenwelt bieten.

NOMI nutzt aktives Glas, um den Passagieren einen umfassenderen Blick auf die Umgebung zu ermöglichen. Das System ist lernfähig und kann den Fahrstil den Bedürfnissen der Insassen anpassen. Der NIO Eve bietet sechs Passagieren Platz und kommt ohne A- und B-Säulen aus. Für die Insassen bedeutet dies eine Rundumsicht sowie leichteres Ein- und Aussteigen. Als Inspirationsquelle für den Aufbau des innovativen Elektroautos gibt Kris Tomasson Helikopter an.

Ein auf dem NIO Eve aufbauendes, 2020 kommendes Serienmodell soll eine Reichweite von 1000 Kilometern mit einer Ladung der Batterie bieten. Die Ladezeit für 300 Kilometer wird mit 10 Minuten angegeben. Gelenkt werden soll der Allrader per Drive-by-Wire, also ohne mechanische Kraftübertragung der Bedienelemente.

Newsletter

Via: NIO
Tags: Auto der Zukunft, NIO EveUnternehmen: NIO
Antrieb: Elektroauto

Fiat Chrysler: Kein Geld für Elektroautos?

Fraunhofer forscht an nachhaltigen, leistungsstarken Hochvoltbatterien

Auch interessant

Mercedes Vision Urbanetic: Elektro-Shuttle mit autonomer Fahrplattform

Mercedes-Vision-Urbanetic-1

Verkehrswissenschaftler: Elektromobilität „nicht gut oder schlecht“

Elektroauto-Udo-Becker

Rinspeed Snap: Das vollelektrische „Mobilität-Ökosystem“

Rinspeed-Snap-CES-2019-3

Warum sich Elektroautos durchsetzen werden

Warum-sich-Elektroautos-durchsetzen-werden

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

    VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates

    VW-ID4

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    VW denkt über Elektro-Cabrio auf ID.3-Basis nach

    VW-ID3-Cabrio-2021-1

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. rastalan meint

    14.03.2017 um 00:16

    deutscher Biedermann ?? Haha…

  2. Gerd langer meint

    13.03.2017 um 21:56

    Ich denke wenn jeder etwas dazu beitragen tut wird es was Abwarten! Aber bitte denkt daran !Der Strom muss auch woher kommen.

  3. Marc Eder meint

    13.03.2017 um 21:37

    Entfernt. Bitte verfassen Sie konstruktive Kommentare. Danke, die Redaktion.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben