Immer mehr Hersteller engagieren sich in der 2014 gegründeten Elektroauto-Rennserie Formel E oder planen einen zeitnahen Einstieg. Auch Sportwagenhersteller Ferrari könnte demnächst bei dem Stromer-Event mitfahren. „Wir müssen an der Formel E beteiligt sein, da Elektrifizierung durch Hybridisierung Bestandteil unserer Zukunft sein wird“, so Firmenchef Sergio Marchionne kürzlich. In der Formel E wird zwar rein elektrisch gefahren, die alternative Rennserie gilt aber als Technologie-Inkubator für Batterien, Motoren und Steuerungssoftware für Elektroantriebe jeglicher Art.
Noch ist unklar, wann und in welcher Form die Italiener in der Formel E an den Start gehen werden. Spekuliert wird, dass Ferrari zunächst Sponsor eines bereits bestehenden privaten Teams wird. Ein eigenes Werksteam soll erst für nächstes Jahrzehnt geplant sein. Neben besseren Emissionswerten für seine Luxusauto-Flotte erhofft sich der Traditionshersteller durch Elektrifizierung vor allem noch mehr Leistung für seine Straßen-Boliden.
„Wir haben bereits einen Hybrid-Supersportwagen entwickelt, den LaFerrari, kommende Ferrari-Modelle werden ebenfalls neue Technologien wie Elektrifizierung nutzen“, so Marchionne. Formel-E-Chef Alejandro Agag wollte sich nicht zu einem möglichen Einstieg von Ferrari äußern, erklärte im Gespräch mit Motorsport.com aber vielsagend: „Es ist Zeit, dass Herr Marchionne und ich uns treffen“.
Is nu so + meint
so so, die Ferraris wollen also auf den elektro Zug in die Zukunft FerrariPferd-
mäßig auf-springen.
So ein E-Formel Flitzer wird sogar noch – kostenGünstiger als der „LaFerrari“
mit seinen 12 ? Zylindern.