• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Ferrari kurz vor Formel-E-Einstieg?

03.04.2017 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Ferrari-Formel-E-Elektroauto

Bild: Ferrari (Symbolbild)

Immer mehr Hersteller engagieren sich in der 2014 gegründeten Elektroauto-Rennserie Formel E oder planen einen zeitnahen Einstieg. Auch Sportwagenhersteller Ferrari könnte demnächst bei dem Stromer-Event mitfahren. „Wir müssen an der Formel E beteiligt sein, da Elektrifizierung durch Hybridisierung Bestandteil unserer Zukunft sein wird“, so Firmenchef Sergio Marchionne kürzlich. In der Formel E wird zwar rein elektrisch gefahren, die alternative Rennserie gilt aber als Technologie-Inkubator für Batterien, Motoren und Steuerungssoftware für Elektroantriebe jeglicher Art.

Noch ist unklar, wann und in welcher Form die Italiener in der Formel E an den Start gehen werden. Spekuliert wird, dass Ferrari zunächst Sponsor eines bereits bestehenden privaten Teams wird. Ein eigenes Werksteam soll erst für nächstes Jahrzehnt geplant sein. Neben besseren Emissionswerten für seine Luxusauto-Flotte erhofft sich der Traditionshersteller durch Elektrifizierung vor allem noch mehr Leistung für seine Straßen-Boliden.

„Wir haben bereits einen Hybrid-Supersportwagen entwickelt, den LaFerrari, kommende Ferrari-Modelle werden ebenfalls neue Technologien wie Elektrifizierung nutzen“, so Marchionne. Formel-E-Chef Alejandro Agag wollte sich nicht zu einem möglichen Einstieg von Ferrari äußern, erklärte im Gespräch mit Motorsport.com aber vielsagend: „Es ist Zeit, dass Herr Marchionne und ich uns treffen“.

Newsletter

Via: Motorsport.com
Tags: Formel EUnternehmen: Ferrari
Antrieb: Elektroauto

Mitsubishi: Plug-in-Hybridantrieb noch zu teuer für Kleinwagen

Carsharing-Gesetz für Deutschland verabschiedet

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Porsche: Elektroauto-Motorsport hat Relevanz für die Serie

Porsche 99X Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Is nu so + meint

    04.04.2017 um 10:57

    so so, die Ferraris wollen also auf den elektro Zug in die Zukunft FerrariPferd-
    mäßig auf-springen.
    So ein E-Formel Flitzer wird sogar noch – kostenGünstiger als der „LaFerrari“
    mit seinen 12 ? Zylindern.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de