• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Nissan: Viele Elektroauto-Verkäufe dank engagierten Händlern

05.04.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Nissan-Elektroauto-Vertrieb

Bild: Nissan

Nissan hat mit dem LEAF bereits seit über sechs Jahren ein reines Elektroauto zum erschwinglichen Preis im Angebot. Zusätzlich zu dem derzeit weltweit meistverkauften Kompakt-Stromer bieten die Japaner den rein elektrischen Minivan/Transporter e-NV200 an. Von Konkurrenten wie Ford, General Motors oder Volkswagen anfänglich noch belächelt, gehört Nissan dank seines frühen Engagements heute zu den führenden Automarken bei E-Mobilität. Maßgeblich verantwortlich dafür sind engagierte Händler, die auch in SUV- und PS-lastigen Märkten wie den USA reichlich Elektro-Pkw verkaufen.

„Der LEAF macht mittlerweile 80 Prozent der Neuwagen aus, die wir hier verkaufen“, so US-Autohändler Ted Christiano kürzlich im Gespräch mit Automotive News. Christiano ist leitender Manager einer Nissan-Filiale im US-Bundesstaat Colorado und nutzt für die Suche nach potentiellen LEAF-Käufern mehrere Vertriebskanäle. Neben der Ansprache von Elektroauto-Fans über verschiedene soziale Medien organisiert der Verkaufsmanager regelmäßig Probefahrten mit interessierten Autofahrern in seiner Kommune.

Christiano ist überzeugt, noch mehr Elektroautos verkaufen zu können. Zu diesem Zweck sei jedoch eine größere Modellauswahl erforderlich – ganz oben auf seiner Wunschliste: ein Allrad-Elektroauto. Schon heute setzen der Verkaufsmanager und sein Team pro Jahr 200 bis 300 LEAF ab. Würden alle der über 1000 Nissan-Händler in den USA derart erfolgreich Stromer-Modelle verkaufen, bräuchte Nissan schon bald eine neue Fabrik.

Den gesamten Markt betrachtet haben elektrisch angetriebene Autos in den USA noch einen geringen Anteil an den Verkaufszahlen. 2016 wurden über alle Marken hinweg gerade einmal knapp 84.000 Elektrofahrzeuge verkauft. Zum Vergleich: Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 17,5 Millionen Neuwagenverkäufe registriert. In Märkten wie Seattle hat der LEAF aber bereits beliebte Volumen-Modelle wie die Mittelklasselimousine Altima hinter sich gelassen. Andernorts haben sich die Verkaufszahlen des Elektro-Nissan zuletzt verdoppelt oder verdreifacht.

Laut US-Automobilexperte Jan Thompson reicht es nicht, dass Elektroautos eine moderne und umweltfreundliche Technologie bieten. „Es sind die Händler, die herausfinden, wie man Elektroautos verkaufen kann“, so der ehemalige Nissan Marketing-Vize für Nordamerika. Die hohen Verkaufszahlen von Autohändlern wie Ted Christiano würden zeigen, dass Elektroautos anders als herkömmlich angetriebene Modelle vertrieben werden müssen.

„Richtig los ging es, als wir einen eigenen Elektroauto-Spezialisten in das Team geholt haben. Er macht Elektroautos bekannt und klärt die Leute auf“, so Christiano. Der Autohändler stellt regelmäßig auf der Parkfläche eines lokalen Unternehmens mehrere LEAF für Probefahrten zur Verfügung – mit großem Erfolg: „Es scheint, als ob die Kunden nach jedem öffentlichen Event einfach mit uns zurück zum Autohaus kommen“.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: Marketing, Nissan LEAF, USA, VertriebUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Dortmund erstellt „Masterplan Elektromobilität“

„Wir müssen auch den öffentlichen Nahverkehr entdieseln“

Auch interessant

Auch Cupra verabschiedet sich vom Agenturvertrieb

Cupra-Tavascan

VinFast wechselt auf Händlermodell in Europa

VinFast-VF8

Zeekr: China-Elektroautobauer „mit einer europäischen Seele“

Zeekr-7X_05

Rivian erwartet Milliarden-Geldspritze von Volkswagen

Rivian-R1S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    05.04.2017 um 15:04

    Habe auch als erstes E-Auto den Leaf probegefahren. Der Leaf ist ein tolles Fahrzeug mit sehr umfahgreicher Ausstattung. Aber die Scheinwerfer und das eigenartige Heck gefallen mir gar nicht. Je länger ich auf den Leaf-Nachfolger warte, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, daß ich mir einen Tesla Model 3 oder den neuen E-Golf bestelle.

  2. Leonardtronic meint

    05.04.2017 um 09:11

    Leider ist der Leaf inzwischen alt geworden und alle warten auf den Neuen. Ich hoffe dass der etwas ansehnlicher sein wird und auch meine Frau ihr Ja-Wort gibt.

  3. randomhuman meint

    05.04.2017 um 08:41

    Da hat Nisssn definitiv einen Vorteil in Zukunft. Vielleicht erklärt das auch die bisherigen geringeren Chevy Bolt Verkaufszahlen (978 im März, aber er wird auch noch nicht überall verkauft). Aber GM ist eben mehr so der Pickup Verein mit gas guzzling vehicles usw. obwohl es auch noch den Chevy Volt gibt der sich bisher deutlich besser verkauft mit über 2000 Exemplaren letzten Monat. Mal sehen wie es die nächsten Monatw läuft und wann der Ampera e hier endlich aufschlägt.

    • Fritz! meint

      05.04.2017 um 21:17

      „Mal sehen wie es die nächsten Monatw läuft und wann der Ampera e hier endlich aufschlägt.“

      Wann er da ist, finde ich nicht so wichtig als, wieviel er kosten soll. Das die da immer noch keinen deutschen Preis genannt haben, kann ich schwer nachvollziehen…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de