• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Wie Tesla seine Versorgungskette gestartet hat

06.04.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Tesla-Elektroauto-Produktion-Zulieferer

Bild: Tesla

Peter Carlsson hat von 2011 bis 2015 das Lieferantenmanagement von US-Elektroautobauer Tesla betreut. Der Schwede war maßgeblich dafür verantwortlich, die Zulieferer-Infrastruktur für die ersten beiden Großserien-Stromer der Kalifornier Model S und Model X aufzubauen. Mittlerweile treibt Carlsson sein eigenes Batterie-Startup voran, im Gespräch mit der Branchenzeitung Automotive News hat sich der Logistik-Spezialist aber noch einmal an seine Zeit bei Tesla erinnert.

Die größte Herausforderung beim Aufbau von Teslas Zulieferer-Netz war laut Carlsson die fehlende Geschäftshistorie des 2003 gegründeten Automobil-Startups. „Zu Beginn hatten wir weder Beziehungen noch bereits bestehende Großaufträge mit mehreren Zulieferern. Wir konnten nicht immer die erforderlichen Mengenzusagen bekommen. Wir mussten erst das Vertrauen aufbauen, dass wir zu unserem Wort stehen“.

Bei der Wahl des Produktionsstandorts für die Limousine Model S entschied sich Carlsson für Fremont im US-Bundesstaat Kalifornien in der Nachbarschaft des Silicon Valley, um möglichst nah an Technologie-Know-how und Ingenieur-Talenten zu sein. Zwar wirkte sich die räumliche Trennung zu den in anderen Staaten gelegenen großen Zulieferer-Zentren der Autoindustrie negativ auf Komplexität und Kosten der Logistik des Stromer-Herstellers aus. In Anbetracht zahlreicher Änderungen an der noch jungen Technologie des Model S sei Kalifornien aber wohl die richtige Wahl gewesen, so der ehemalige Tesla-Manager.

Carlsson hat Tesla kurz vor den Vorbereitungen für den Hochlauf der Produktion des Ende 2017 startenden Model 3 verlassen. Seiner Ansicht nach dürfte die Zulieferer-Logistik für das kompakte Volumen-Elektroauto einfacher als bei den ersten beiden Großserien-Modellen zu realisieren sein, unter anderem durch die zunehmende Eigenfertigung wichtiger Komponenten. „Tesla hat einige Probleme durch vertikale Integration gelöst – Dinge intern umsetzen. Mit dem Start des Model 3 wird der Geschäftsumfang attraktiver, ich denke mehr Zulieferer werden aus diesem Grund übersiedeln“.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Intax bietet Taxi-Pakete für den Hyundai Ioniq an

Elektroauto-Batterien: „80 Euro für 2022 sind das Ziel und wohl realistisch erreichbar“

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. eCar-Fan & TESLA-Fahrer meint

    07.04.2017 um 06:57

    Mit mehr als 400.000 Vorbestellungen läßt sich es schließlich auch komfortabler verhandeln. :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de