• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

ZF: Neues E-Mobilitäts-Joint-Venture für zwei-, drei- und vierrädrige Fahrzeuge

08.06.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

ZF-Elektromobilitaet

Bild: ZF

Der deutsche Automobilzulieferer ZF hat mit den Unternehmen Magura, BrakeForceOne (BFO) und Unicorn Energy ein neues E-Mobilitäts-Joint-Venture gegründet. „Mit dem Gemeinschaftsunternehmen haben wir uns vorgenommen, die Elektromobilität im Segment der Mikromobilität für zwei-, drei- und vierrädrige Fahrzeuge neu zu definieren“, so ZF-Chef Stefan Sommer.

ZF ist mit 48 Prozent größter Anteilseigner des in Tübingen beheimateten Joint Ventures. Spezialgebiete der anderen Partner sind Zweiradtechnik und Service-Dienstleistungen (Magura, BrakeForceOne) sowie Batterietechnologie (Unicorn Energy). ZF erhofft sich im Bereich der „Mikromobilität“ weltweit großes Zukunftspotenzial – sowohl für die Beförderung von Personen wie auch für Lastentransporte. Eine Zukunftsstudie von ZF prognostiziert vor allem im innerstädtischen Logistikbereich bis 2030 einen enormen Zuwachs an elektrischen Leichtfahrzeugen.

In dem neuen Joint Venture verbinden sich laut Sommer „vielfältige Zukunftskompetenzen der einzelnen Partner: höchste Innovationskraft, Schnelligkeit, globale Automotive-Fertigungskompetenz und erstklassiges Vertriebs- und Service-Know-how“. Ziele des Gemeinschaftsunternehmens sind die Entwicklung und Herstellung sowie der Vertrieb von E-Mobilitäts-Produkten. Die Präsentation erster Angebote ist für den Spätsommer geplant.

Newsletter

Via: ZF
Tags: Autozulieferer, KooperationUnternehmen: BrakeForceOne, Magura, Unicorn Energy, ZF
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

MAN Steyr: Ohne Personalabbau Richtung Elektromobilität

Volkswagen: Neues Elektroauto-Joint-Venture in China

Auch interessant

Stellantis arbeitet mit Pony.ai an Elektro-Robotaxis für Europa

Stellantis-Peugeot-Elektro-Transporter-autonom-Pony-AI

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan-Ariya-Nismo

Bosch-Chef: „Markt eher durch Anreize als durch Verbote steuern“

Bosch-Stefan-Hartung

VSL pilotiert privates E-Lkw-Ladenetz in Baden-Württemberg

MAN-Elektro-Lkw-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de