• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Electrify: Dieser Käfer ist jetzt ein Premium-Elektroauto zum Mieten

11.07.2017 in Lifestyle von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-1
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-9
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-11
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-19
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-14
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-13
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-12
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-16
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-17
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-18
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-10
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-6
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-7
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-8
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-15
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-20
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-21
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-5
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-2
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-1
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-9
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-11
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-19
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-14
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-13
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-12
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-16
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-17
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-18
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-10
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-6
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-7
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-8
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-15
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-20
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-21
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-5
  • electrifiy-GbmH-Elektroauto-Kaefer-2

Bilder: electrify GmbH

Die von Robert Tönnies – Miteigentümer von Deutschlands größtem Schlachtkonzern – Anfang 2016 gegründete electrify GmbH hat ihr Geschäftsmodell um ein neues Elektroauto-Angebot erweitert. Neben dem Verleasen vom Stromern an Firmen und Privatkunden bietet das Bielefelder Unternehmen ab sofort Spitzenhotels elektrifizierte VW Käfer aus den 70er Jahren mit moderner Technik zur Miete an.

Robert Tönnies hat den umgerüsteten Retrokäfer diese Woche offiziell vorgestellt. Zunächst sollen 25 der knapp 119.000 Euro teuren Elektroautos gebaut und bis Ende 2018 an Hotels in Deutschland sowie im europäischen Ausland übergeben werden. Das erste Hotel, das seinen Gästen electrify-Käfer anbietet, ist der Stanglwirt im österreichischen Kitzbühel.

Es gebe nur einen einzigen Weg, Menschen vom Batterieantrieb zu überzeugen, sagte Tönnies bei der Fahrzeugpräsentation: „Sie müssen das Elektroauto selbst erlebt und gefahren haben“. Ein Cabrio-Käfer sei dazu bestens geeignet. „Spaß an der Elektromobilität motiviert die Menschen viel mehr als jede Regierungsprämie“, so Tönnies.

Entwickelt wurde der Elektro-Käfer gemeinsam von Robert Tönnies und Dennis Murschel, dem Mitgesellschafter und Geschäftsführer der in Renningen bei Stuttgart beheimateten Käferproduktion. Das rund 1000 kg schwere Fahrzeug ist mit einer 22-kWh-Batterie ausgestattet, die 150 Kilometer Reichweite bieten soll. Der Akku kann an einer haushaltsüblichen Steckdose in sechs Stunden aufgeladen werden, an einer Schnellladestation fällt nur eine Stunde Wartezeit an.

Im Innenraum des electrify-Käfer findet sich eine moderne Ausstattung inklusive Navigationssystem, Touchscreen und LED-Beleuchtung. Für Vortrieb sorgt eine 100 kW (136 PS) starke E-Maschine. Maximal sind 150 km/h möglich. Der Verbrauch des Elektromotors wird mit 13,5 kWh auf 100 Kilometer angegeben. Die reinen Energiekosten für 100 Kilometer Fahrstrecke sollen sich damit auf nur 3,30 Euro belaufen.

Newsletter

Via: electrify GmbH & Neue OZ
Tags: Mieten, VW Käfer ElektroUnternehmen: electrify GmbH
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Elektroauto-Prognose von VW: Autoindustrie braucht 40 „Gigafactories“

Renault ZOE RS: Elektroauto-Renner könnte in Serie gehen

Auch interessant

Bolt flottet 400 Hybridmodelle von Toyota in deutsches Angebot ein

Toyota-Yaris-Bolf

E-Carsharing Coono wird wegen fehlender Wirtschaftlichkeit eingestellt

Coono

vibe bietet bald gebrauchte E-Autos im Abo an

vibe-moves-you-Tesla

E-Auto-Aboanbieter „vibe moves you“ startet 2025 in Deutschland

vibe-elektroauto-abo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    12.07.2017 um 22:54

    Was hat er den Käfer verschandelt. Dieser megadicke neue Unterbau unter den Schwellern, grauenvoll. Gerade in der Seitenansicht sieht die Kiste nicht wirklich gut aus. Die guten Proportionen sind verloren gegangen, der Wagen hat einen „Bauch“ nach unten bekommen.

    Ansonsten, gute Idee, klingt aber nach sehr alter Akku-Technik, wenn die in 1.000 kg Akku nur 22 kWh reinbekommen (ist anscheinend auch nicht Flüssigkeitsgekühlt). Der Tesla-Akku mit 100 kWh soll so um die 650 kg wiegen…

  2. Käfer-Fan meint

    11.07.2017 um 22:09

    Was ist denn das für ein Murks, ein VW 1303 mit Bügeleisen-Rückleuchten vom 1302? Ansonsten ein toller Umbau.

  3. Peter W. meint

    11.07.2017 um 11:27

    Sehr teuer, aber eine super Idee. Der Käfer ist unsterblich.

  4. Gunarr meint

    11.07.2017 um 08:38

    119.000 €? Das ist echt heftig für einen ollen Käfer mit 150 km Reichweite. Wenn ich ein Hotelier wäre, würde ich meinen Gästen lieber einen Tesla als Mietwagen anbieten.

  5. lo meint

    11.07.2017 um 08:27

    Was für tolle Fotos! Der Batteriekasten aus Kunstharz mit Metalarmierung ist ja genial. Das ganze Design auch mit dem Unterbrecherschalter (oranger Kasten) unter dem Fahrersitz erinnert an die Drillinge, da ist der Kasten aus Resin.
    Alles schön einfach und Luftgekühlt: Ist ja ein Käfer!

    • lo meint

      11.07.2017 um 13:34

      Hihi, die Met-Alarmierung soll natürlich eine Metallarmierung sein. ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de