• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla-Mitarbeiter: Brandbrief für mehr Sicherheit

08.08.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Tesla-Mitarbeiter-Brandbrief-Sicherheit

Bild: Tesla

Mitarbeiter von Tesla in Fremont haben sich mit einem Brief an den Verwaltungsrat über Sicherheitsmängel und Gesundheitsrisiken innerhalb des Elektroauto-Werks beschwert. Unfälle stünden auf der Tagesordnung, häufige schwere Zwischenfälle sollen an der Moral der Mitarbeiter zehren und die Produktion verzögern, heißt es darin.

„Wir verlieren gute Arbeiter, die für die Produktion und für ihre Familien wertvoll sind, weil sie aufgrund von vermeidbaren Unfällen ausfallen“, zitiert der US-Fernsehsender CNBC aus dem Brief.

Bereits im Mai hatte die Arbeitervereinigung für Sicherheit Worksafe über Unfälle bei Tesla berichtet und darauf aufmerksam gemacht. Demnach habe die Unfallquote bei Tesla 2015 um 31 Prozent höher als durchschnittlich in der Autoindustrie üblich gelegen.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Kretschmann über Elektroauto-Durchbruch: „Auf ein paar Jahre kommt es nicht an“

Krisenexperte über Autobranche: „Trends werden nicht mehr wahrgenommen“

Auch interessant

Stellantis-Europa-Chef Imparato: Die größte Herausforderung liegt noch vor uns

Opel-Corsa-laedt

BMW liefert 174.063 Elektroautos im 1. Halbjahr 2025 aus

BMW-iX

Xiaomi steigt in Entwicklung von Festkörperbatterien ein

Xiaomi-YU7-2025-20

„EV Charging Index 2025“: Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung aus

BYD_DOLPHIN-SURF_DETAIL_010

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Von Achberg meint

    08.08.2017 um 14:33

    Wou. Tesla braucht nach heutiger Meldung schon wieder zusätzliche 1,5Milliarden.
    Schulden über Schulden. Und die Fertigung läuft immer noch nicht mit den KUKA Robotern. Mit der Manufacturfertigung dauert die Belieferung der bestellten PKW selbst nach hauseigenen Tesla angaben länger als bis 2019!!!

  2. Volker Adamietz meint

    08.08.2017 um 11:44

    Um was für Unfälle geht es denn da genauer? Unfälle in den Fabrikshallen, auf den Fertigungsstraßen oder?

    Ich habe gedacht, da wird eh ein großer Teil von Robotern erledigt.

  3. Dieter meint

    08.08.2017 um 08:34

    Das ist gelogen und bewußt von Musk inszeniert, denn er wird Ende des Jahres ein Portfolio an Ausreden benötigen um zu begründen, warum die Firma 15 Millarden Schulden hat und nur 10000 Autos im Monat baut anstatt 25.000 wie versprochen.

    Gute Nacht Tesla, Game Over!

    • ulli0501 meint

      08.08.2017 um 09:53

      Hallo,
      das sind Prognosen und haltlose Behauptungen oder können Sie in die Zukunft schauen ?

      Sie haben anscheinend noch nicht begriffen, dass es nicht wichtig ist wieviel Schulden Tesla hat und wieviel Autos Tesla baut. Bitte immer Ihre Zahlen und Aussagen mit Fakten begründen ansonsten bringt das nichts.

      Achja wenn alle Start Ups und Erfinder wie Sie denken würden. Dann in der Tat Gute Nacht und wir würden noch in einer Höhle leben und mit Feuer unser Essen zubereiten.

    • 151kW meint

      09.08.2017 um 00:45

      Du meinst solche Aussagen, wie sie gerade die ganzen VW-Vorstände suchen wg. ihre angeblichen Ahnlunsglosigkeit? Oder Lügen, wie sie die gesamte Verbrecher-Industrie seit 2015 und länger gegenüber den Kunden & Behörden macht? Diese belegbaren Lügen?

      Nenn die Quelle dafür, dann kann darüber gerne geredet werden, aber so nicht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de