• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Elektro-Roller Sharing Emmy jetzt auch in München

25.08.2017 in Elektroroller

Elektro-Roller-Sharing-Muenchen-Emmy

Bild: Green City Energy

Green City Energy, Tochter der gemeinnützigen Umweltorganisation Green City e.V., bringt in Kooperation mit dem Berliner Start-Up Emmy Elektro-Roller Sharing nach München. In diesem Jahr sollen in der Startphase die ersten 50 roten Elektroflitzer den Nutzern eine Alternative im Straßenverkehr bieten. Für 2018 ist eine Ausweitung der Flotte auf mehrere hundert Roller geplant. Das Besondere daran: In München kommt ausschließlich der Kultroller Schwalbe mit neu entwickelten Elektroantrieb zum Einsatz. „Getankt“ wird exklusiv Ökostrom.

Oberbürgermeister Dieter Reiter sagte bei der Vorstellung der neuen Elektroroller: „So stelle ich mir die Mobilität der Zukunft vor: Sauber, leise und durch die Sharing-Idee noch dazu platzsparend. Auch wenn es am Anfang nur 50 rote E-Roller sind – ich freue mich über jede Initiative, die die Menschen dazu bringt, neue Mobilitätsformen auszuprobieren und auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen. Nur so können wir die hohe Lebensqualität in unserer Stadt langfristig erhalten!“

„Der Elektromobilität gehört in Kombination mit Sharing-Konzepten die Zukunft des motorisierten Stadtverkehrs“, ist Jens Mühlhaus, Vorstand bei der Green City Energy AG, überzeugt. Aus diesem Grund hat sich das Münchner Energie- und Verkehrswende-Unternehmen mit den Machern von Emmy zusammengetan, einem Berliner Start-Up, das bereits in mehreren Städten Deutschlands Sharing-Modelle mit Elektrorollern etabliert hat. „Wir glauben an die Zukunft der urbanen Mobilität, ohne ein Fahrzeug zu besitzen“, so Emmy-Mitbegründer Valerian Seither. „Leihsysteme für Elektroautos, Elektro-Roller oder eBikes werden perspektivisch rund um die Uhr das richtige Mobilitätsangebot bereitstellen“, ist Seither überzeugt.

Gegen 10 Euro Anmeldegebühr gibt’s 100 Freiminuten

Statt auf stinkende Zweitakter setzen Emmy und Green City Energy auf die neue Elektro-Schwalbe. Das Remake des DDR-Kultrollers kommt diesen Sommer neu auf den Markt und beschleunigt mit einem 4 kW Elektromotor von Null auf 45 km/h in 5 Sekunden. Die beiden Lithium-Ionen-Akkus sorgen für mehr als 100 km Reichweite.

Die Leihe eines E-Rollers kostet pro Minute 19 Cent bzw. pro angefangenem Kilometer 59 Cent. Bei Fahrtende wird automatisch der günstigere Gesamtpreis abgerechnet. Parken kostet pro Minute 5 Cent, ein kompletter Tag mit einer E-Schwalbe kostet maximal 24 Euro. Zwar wird eine einmalige Anmeldegebühr von 10 Euro fällig, dafür bekommt mal allerdings auch 100 Freiminuten gutgeschrieben.

Newsletter

Via: Green City
Unternehmen: Emmy
Antrieb: Modern Mobility, Zweiräder

Deutsche Umwelthilfe: 45 weitere Städte im Visier

Elektro-Roller-Sharing Eddy startet in Düsseldorf

Auch interessant

Serienfertigung des BMW CE 04 in Berlin gestartet

BMW-CE-04-Produktion-Berlin

BMW CE 04 „der neue elektrische Champion für die Stadt“

BMW-CE-04-2021-4

Seats Elektro-Roller MÓ eScooter 125 startet in Deutschland

SEAT-MO-Elektroroller

E-Roller-Startup Unu Motors: „Wir haben recht gut durch die Krise navigiert“

Unu-Elektro-Roller-2020

    EnBW sucht offenbar Investor für Ladesäulen-Geschäft

    enbw-hypernetz

    Stellantis will Europas führender Elektroauto-Hersteller werden

    Fiat-500e-2022

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    ElectricBrands stellt Mini-Elektro-Cabrio „Evetta Openair“ vor

    Evetta Openair-2022-2

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Erster Microlino in der Schweiz übergeben, Auslieferungen in Deutschland ab 2022

    Erster-Microlino-Schweiz-2022-3

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de