• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Daimler und Via planen Ride-Sharing mit Elektro-Vans

06.09.2017 in Autoindustrie, Car- & Ridesharing, Transport von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Daimler-Via-Elektro-Vans

Bild: Daimler

Daimler steigt mit seiner Tochter Mercedes-Benz Vans in das Geschäft mit Mitfahrangeboten ein. Die Transporter-Sparte hat mit dem New Yorker Startup Via ein Joint Venture gegründet. Daimler beteiligt sich als strategischer Investor auch direkt an Via. Das US-Unternehmen hat sich auf On-Demand-Mitfahr-Lösungen spezialisiert, die die öffentliche Personenbeförderung ergänzen und das Verkehrsaufkommen in Städten verringern sollen.

Mercedes-Benz Vans beteiligt sich mit 50 Millionen US-Dollar an dem neuen Joint Venture. Gemeinsam mit Via will die Daimler-Tochter Mitfahrangebote in Europa anbieten. Mit dem Ride-Sharing-System von Via werden Passagiere, die in die gleiche Richtung reisen, in Echtzeit einem Van zugeordnet. Dadurch soll sich die Fahrzeug-Auslastung erhöhen und die Innenstädte entlastet werden.

„On-Demand Ride-Sharing bietet viele Ansätze, um den Verkehr in Metropolen neu und vor allem effizient, bedarfsgerecht und nachhaltig zu gestalten – besonders wenn es mit geräumigen, sicheren und komfortablen Vans umgesetzt wird“, so Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans. Das neue eruopäische Mobilitäts-Angebot von Mercedes und Via soll in diesem Jahr in London starten, weitere Großstädte kurzfristig folgen.

Via setzt in Europa vor allem auf die Modelle Vito Tourer mit bis zu neun Sitzplätzen und die V‑Klasse mit bis zu acht Sitzplätzen. Die Fahrzeuge sollen für diesen Einsatzzweck kontinuierlich adaptiert werden. Neben der Weiterentwicklung von Ride-Sharing-Software und Sensorik wollen Daimler und Via langfristig auch batterieelektrische Vito und Selbstfahr-Technik einsetzen.

Newsletter

Via: Daimler
Tags: Elektro-Transporter, ElektrobusUnternehmen: Daimler, Mercedes-Benz, Via
Antrieb: Modern Mobility

Porsche-Finanzchef: Ein Elektroauto-Modell reicht nicht

Grünen-Politikerin: EU-Staaten haben nicht aus dem VW-Skandal gelernt

Auch interessant

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Volvo stellt Elektro-Reisebus-Chassis mit 700 Kilometer Reichweite vor

Volvo-BZR-Electric—CD-Lakeside-highway-VolvoBuses-2025

Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern

Renault-Flexis-E-Transporter

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kritGeist meint

    06.09.2017 um 14:34

    Endlich was gutes & konkretes, nicht nur Zukunftsvisionen vom Management.
    Praktische z.B. für den Shuttle-Verkehr zwischen Flughafen & Städten, fürs Flugpersonal & für Park-and-Ride-Angeboten, nehme ich :-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de