Die Daimler Truck Group verkaufte im zweiten Quartal 2025 106.715 Lkw und Busse. Bei E-Fahrzeugen gab es in Q2 2025 ein deutliches Plus.
Elektrobus
Milliardenstrafen drohen: Lkw-Lobby warnt vor schleppender Verkehrswende
Europas Lkw-Hersteller warnen vor Milliardenstrafen. Der Verband Acea fordert mehr politische Hilfe für Elektro-Lkw und gegen Diesel-Dominanz.
MAN will ersten vollelektrischen Reisebus auf den Markt bringen
MAN bringt will dem Lion’s Coach E den ersten vollelektrischen Reisebus Europas mit bis zu 650 Kilometer Reichweite auf den Markt bringen.
Gewinneinbruch bei Traton in Q1 2025, E-Fahrzeug-Nachfrage steigt
Traton hält trotz eines Gewinneinbruchs zu Jahresauftakt an ihren Zielen für 2025 fest. Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt weiter.
Daimler meldet erfolgreiche Erprobung von Elektro-Überlandbus eIntouro
Der Mercedes‑Benz eIntouro, der neue Elektro-Überlandbus von Daimler Buses, hat im April seine erste Kunden-Erprobungsfahrt abgeschlossen.
1.000 vom BMDV geförderte E-Busse im Einsatz
Seit März 2025 fahren 1.000 klimafreundliche Busse aus der E-Bus-Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr durch Deutschland.
Daimler-Truck-Chefin: Die Kunden entscheiden über den Antriebsmix
Die Chefin von Daimler Truck Karin Rådström hat in einem Interview über die Herausforderungen der Transformation der Branche gesprochen.
2024 kamen weniger E-Busse auf die deutschen Straßen
In Deutschland kamen im Jahr 2024 weniger Elektro-Busse auf die Straßen als 2023. Das dürfte insbesondere an weniger Förderung liegen.
Mercedes-Benz testet elektrischen Überlandbus eIntouro bei Kälte, Eis und Schnee
Mercedes-Benz berichtet von Wintererprobungen von zwei seriennahen eIntouro im finnischen Rovaniemi unter klimatischen Extrembedingungen.
Daimler Truck: Es braucht batterie- und wasserstoffbetriebene Lkw und Busse
Daimler-Truck-Vorstandsmitglied Andreas Gorbach spricht sich für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge aus und stellt Forderungen an die Politik.