• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Borgward stellt Elektroauto-Konzept Isabella vor

13.09.2017 in In der Planung | 6 Kommentare

  • Borgward-Isabella-Elektroauto-13
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-4
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-6
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-11
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-14
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-7
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-5
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-8
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-12
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-15
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-2
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-3
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-1
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-16
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-13
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-4
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-6
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-11
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-14
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-7
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-5
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-8
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-12
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-15
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-2
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-3
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-1
  • Borgward-Isabella-Elektroauto-16

Bilder: Borgward

Der mit chinesischem Geld wiederbelebte deutsche Traditionshersteller Borgward hat auf der IAA das Elektroauto-Konzept Isabella vorgestellt. „Die Isabella Concept ist unsere moderne Interpretation der legendären und wunderschönen Borgward Isabella“, so Designchef Anders Warming. Neben dem Elektroantrieb stehen bei der Neuauflage spektakuläres Design sowie ein neuartiges Interieur- und Bedienkonzept und digitale Vernetzung im Mittelpunkt.

Die Isabella Concept repräsentiert laut Borgward die zukünftige Ausrichtung des gesamten Unternehmens hinsichtlich Design-DNA und Antriebstechnologie. Die Designsprache der viertürigen und viersitzigen Coupé-Studie folgt der in Zukunft konzernweit geltenden Borgward Design-Leitlinie „Impression of Flow“.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Borgwards Elektroauto-Architektur soll eine Reichweite bis zu 500 Kilometern ermöglichen. Die Wartezeit für den Ladevorgang an einer Schnellladestation wird mit 30 Minuten für 80 Prozent der Batteriekapazität angegeben. Optional kann die Isabella Concept auch induktiv, also kabellos, aufgeladen werden.

Der Antrieb der Borgward Isabella Concept besteht aus jeweils einem Elektromotor an der Vorder- und Hinterachse. Zusammen leisten die permanent erregten Synchronmotoren mit integriertem Konverter 220 kW (300 PS) und bieten ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmeter sowie Allradantrieb. Die Beschleunigung von 0-100 km/h soll in 4,5 Sekunden gelingen. Maximal sind 250 km/h möglich.

Newsletter

Via: Borgward
Tags: IAA FrankfurtUnternehmen: Borgward
Antrieb: Elektroauto

Geht 2019 in Serie: Honda-Elektroauto Urban EV Concept

eTROPHY: Jaguar gründet Elektroauto-Rennserie

Auch interessant

Toyota kündigt leistungsstarke Hybrid-Varianten für Kernmodelle an

Toyota-C-HR-Hy-Power

Škoda stellt aktualisierte Elektroauto-Studie Vision E vor

Skoda-Vision-E—2017–1

aCar: TU München zeigt Elektroauto-„Alleskönner“ auf der IAA

TUM-aCar-Elektroauto-Afrika—2

Mercedes-Benz: Brennstoffzellen-Elektroauto GLC F-CELL kommt 2018

Mercedes-GLC-F-CELL-2

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Studie: Autokunden sind verunsichert, Marktumfeld bleibt dynamisch

    Mercedes-EQA

    Scania und ABB E-Mobility testen erfolgreich MCS-Ladevorgänge

    Scania-MCS-

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Wagner meint

    13.09.2017 um 13:02

    Leider haben die Marketingleute von Brogward vergessen mitzuteilen,
    wann dieses Auto auf den Markt kommt !
    Ich tippe auf 2030 oder vielleicht doch schon 2029 ?
    Solche Studien sind nett zum anschauen,
    bringen uns in der Elektromobilität jedoch keinen Schritt weiter:-(

  2. H2O3 meint

    13.09.2017 um 12:17

    Sieht sehr schick aus. Wenn die Serie ein ähnlich avantgardistisches Design erhält , dann ist das mal eine Ansage an die Etablierten!
    Für mich absolut eine Alternative zu Tesla oder Daimler und Co.
    Ich drücke den Jungs jedenfalls die Daumen!

  3. caber meint

    13.09.2017 um 10:41

    warum eine so lange „Motorhaube“ bei einem E-Auto? Platzverschwendung.

    • McGybrush meint

      13.09.2017 um 12:48

      Vielleicht damit man mehr grosse Reisekoffer ins Auto bekommt?

  4. Mike meint

    13.09.2017 um 09:21

    Mit dieser neuen Isabella wäre Borgward weltweit von jetzt auf gleich bekannt wie ein bunter Hund…. @
    Dazu ein ebenso schickes preiswertes E-Volumenmodell als Limo und als Kombi, und Borgward ist wieder dort wo es hingehört ,in der Oberliga der Autohersteller ????

  5. Gunarr meint

    13.09.2017 um 08:00

    Diese Schiebetüren sind ja toll. Hoffentlich schaffen die es in die Serie.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de