• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

eTROPHY: Jaguar gründet Elektroauto-Rennserie

12.09.2017 in Formel E News, Motorsport | 1 Kommentar

  • Jaguar-eTROPHY-Elektroauto-Rennserie
  • Jaguar-eTROPHY-I-Pace-2018-5
  • Jaguar-eTROPHY-I-Pace-2018-3
  • Jaguar-eTROPHY-I-Pace-2018-4
  • Jaguar-eTROPHY-I-Pace-2018-2
  • Jaguar-eTROPHY-I-Pace-2018-1
  • Jaguar-eTROPHY-Elektroauto-Rennserie
  • Jaguar-eTROPHY-I-Pace-2018-5
  • Jaguar-eTROPHY-I-Pace-2018-3
  • Jaguar-eTROPHY-I-Pace-2018-4
  • Jaguar-eTROPHY-I-Pace-2018-2
  • Jaguar-eTROPHY-I-Pace-2018-1

Bilder: Jaguar

Jaguar bringt Ende 2018 sein erstes Serien-Elektroauto auf den Markt. Um das Interesse an dem SUV-Crossover I-Pace anzuheizen, sind die Briten im vergangenen Jahr in die Stromer-Rennserie FIA Formel E eingestiegen. Im nächsten Jahr baut Jaguar seine Elektro-Motorsport-Aktivitäten weiter aus: Ab Herbst 2018 soll die weltweit erste Rennserie für elektrisch angetriebene Serienfahrzeuge ausgetragen werden.

Die eTROPHY startet mit 20 Teilnehmern im Rahmenprogramm der fünften Saison der Formel E. Die vollelektrischen Rennen finden am gleichen Wochenende und auf den gleichen Stadtkursen über eine Renndauer von 30 Minuten statt. Der mit speziell vorbereiteten Rennversionen des Jaguar I-Pace ausgetragene Markenpokal soll Nachwuchsfahrern die Chance geben, ihr Talent für elektrischen Motorsport zu zeigen. Für den Renneinsatz fit gemacht werden die Elektrofahrzeuge von Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die technischen Spezifikationen, der Rennkalender und die Kosten für einen Einsatz in der Jaguar I-Pace eTROPHY werden 2018 bekanntgegeben. Kunden, die sich für weitere Details interessieren, können sich an das Jaguar Racing Team wenden. Jaguar geht von einer starken Nachfrage aus und die Startplätze werden nach dem Prinzip „First come, first serve” vergeben. Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine internationale Rennfahrerlizenz.

Jaguar Land Rover hat angekündigt, dass ab 2020 jede neu eingeführte Baureihe auch über eine elektrifizierte Variante verfügen wird. „Wir werden ein Portfolio aus komplett elektrischen, Plug-in- und Mild-Hybrid-Modellen ausrollen, um unseren Kunden zusätzliche Wahlmöglichkeiten zu eröffnen“, so der Chef des britischen Autokonzerns Ralf Speth.

Newsletter

Via: Jaguar
Tags: Jaguar eTROPHY, Jaguar I-PACEUnternehmen: Jaguar
Antrieb: Elektroauto

Borgward stellt Elektroauto-Konzept Isabella vor

Mercedes-Benz enthüllt kompaktes Elektroauto-Konzept EQA

Auch interessant

Jaguar wertet I-Pace im Modelljahr 2024 im Detail auf

Jaguar-I-Pace-2024-3

Jaguar I-Pace: Ausgediente Batterien liefern Energie für neues Speichersystem

Jaguar-I-Pace-Batterie-Second-Life

Jaguar Land Rover startet Auto-Abo, Elektroauto I-Pace ab 999 Euro pro Monat

Jaguar-I-Pace

Jaguar bietet I-Pace künftig offiziell als Taxi an

Jaguar-I-Pace-Taxi-2020

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Ford stellt fünfsitziges „Multi-Funktionsfahrzeug“ E-Tourneo Courier vor

    Ford-E-Tourneo-Courier–2023-1

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Rolls-Royce Spectre soll im September 2023 in Produktion gehen

    Rolls-Royce-Spectre

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. H2O3 meint

    13.09.2017 um 11:19

    Rennserie mit SUVs! Ganz toll ;) Können vielleicht in Hockenheim beimTrucker-Rennen mit fahren!
    Ist die Not denn so groß, dass jetzt jeder (s. Tesla) seine eigene Rennserie gründet?
    Halte ich führ absolut überflüssig!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de