• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

EU-Kommissarin: Die meisten werden „in 10 bis 15 Jahren“ Elektroautos fahren

26.09.2017 in Politik | 3 Kommentare

Elektroauto-Massenmarkt

Bild: Nissan

EU-Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska rechnet im nächsten Jahrzehnt mit einem Durchbruch von Elektroautos in den Massenmarkt. „Ich denke, die meisten von uns in diesem Raum werden in 10 bis 15 Jahren Elektroautos fahren“, sagte sie im Gespräch mit Journalisten in Brüssel. „Es geht viel schneller als wir das vor einigen Jahren vorhersagen konnten und diese Revolution vollzieht sich wirklich sehr schnell.“

Die europäische Autobranche müsse ihre Forschungsgelder nun in emissionsfreie Fahrzeuge statt die Verbesserung von Verbrennungsmotoren investieren, forderte Bienkowska. Sie mahnte: „Wir wollen Teil der Avantgarde sein, weil sonst die Autos der Zukunft irgendwo außerhalb Europas, außerhalb der EU hergestellt werden.“

Die EU-Kommissarin kritisierte, dass die Autoindustrie keinen Willen zum Umdenken zeige. „Die Autohersteller tun immer noch so, als sei nichts passiert – und es ist etwas passiert. Etwas sehr wichtiges und für die Glaubwürdigkeit der Industrie sehr gefährliches ist passiert“, so Bienkowska in Anspielung auf den Skandal um manipulierte Diesel-Abgaswerte.

Newsletter

Via: Handelsblatt.com
Tags: EUAntrieb: Elektroauto

Neue Elektroauto-Ladekarte der EnBW: Ein Preis für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Warum Elektroautos keine Gefahr für die Stromversorgung darstellen

Auch interessant

Volvo-Group-Chef: Besser E-Lkw als neue Abgasnorm forcieren

Volvo-Group-Elektro-Lkw

EU ebnet Weg für neue Batterieverordnung

Audi-Q8-e-tron-Batterie-2022

EU-Kommission: Ziele für Ladeinfrastruktur sollen erreicht werden

Lexus-UX-Ladeanschluss

EU-Kommissar mahnt: E-Auto-Umstieg „gigantische Umstellung“ für Industriesektor

VW-ID-Produktion

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein

    Rouge-Electric-Vehicle-Center_06_-Shemika-Winston

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Stephan Weil: „E-Mobilität wird nicht an mangelnder Stromversorgung scheitern“

    mercedes-EQB-laedt

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. 150kW meint

    26.09.2017 um 18:26

    Ich fahre trotzdem weiter meinen Volkswagen Diesel.

    • Is nu so ~ meint

      27.09.2017 um 20:34

      die VW Diesel (Fahrer) werden mir dadurch nicht sympathischer
      – das schaue ich bei den E-Mobil Avantgardisten viel freundlicher drein

  2. Lewellyn meint

    26.09.2017 um 12:11

    Was soll man sagen. Sie hat recht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de