• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Carsharing Multicity wird eingestellt

02.10.2017 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Carsharing-Multicity-wird-eingestellt

Bild: diversey / CC BY 2.0

Citroën hat angekündigt, das Elektroauto-Carsharing Multicity Ende Oktober einzustellen. Das Angebot wird durch Free2Move abgelöst – eine neue Mobilitätsplattform des Citroën-Mutterkonzerns PSA, die verschiedene Carsharing-Services bündelt. Multicity kann noch bis zum 29. Oktober 2017 um 23:59 Uhr genutzt werden. Danach sind keine Buchungen mehr möglich.

Der Kundenservice von Multicity wird noch bis zum 30. November aufrechterhalten. Fahrtguthaben sind bis zur Einstellung des Angebotes gültig. Nicht genutzte Guthaben werden mit der letzten Rechnung Mitte November automatisch rückvergütet. Die Kundenkonten von Citroën Multicity Carsharing werden zum 31.12.2017 gelöscht.

Weitere Fragen zur Nutzung und Abwicklung von Multicity gibt es auf dem Firmenblog

Newsletter

Via: Multicity
Unternehmen: Citroën, multicity
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

VW-Chefdesigner: „In Riesenschritten Richtung Elektromobilität“

Post plant Elektroauto-Transporter mit mehr Reichweite und Brennstoffzelle

Auch interessant

BYD liefert bis zu 5.000 Stromer an Auto-Abo-Anbieter Finn

Partnerschaft-BYD-FINN

Free2move nimmt 300 elektrische Fiat 500 in die Flotte auf

fiat-500-elektro-free2move-carsharing-2025

Carsharing-Studie: E-Autos „unerlässlich, aber eine Herausforderung“

Free2move

Hamburger Flotte von Free2move | Share Now wächst um 650 Fiat 500e

free2move-co-branded-infleeting-fiat500e-id-8753_15870

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de