• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Fahrdienst CleverShuttle expandiert – bis zu 10 neue Städte

21.11.2017 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Elektroauto-Fahrdienst-CleverShuttle

Bild: CleverShuttle

Der Berliner Elektroauto-Fahrdienst CleverShuttle will expandieren: Im nächsten Jahr ist der Start in „acht bis zehn neuen Städten“ geplant, kündigte Vorstandschef und Mitgründer Bruno Ginnuth im Gespräch mit der Branchenzeitung Automobilwoche an.

CleverShuttle hat sein Angebot Anfang 2016 gestartet und wächst seitdem eigenen Angaben nach jeden Monat um etwa 20 Prozent. Die Flotte des Startups umfasst derzeit 60 Stromer, bis Ende 2017 sollen 90 Elektrofahrzeuge in Betrieb sein. CleverShuttle kooperiert unter anderem mit der Deutschen Bahn und dem Daimler-Konzern, letzterer hat sich diesen Sommer an dem Unternehmen beteiligt.

Kunden können bei CleverShuttle Personentransporte via App buchen. Nach Eingabe des gewünschten Ziels prüft ein Algorithmus, ob es noch jemanden gibt, der eine ähnliche Strecke fahren will. Falls ja, holt der Fahrer beide Kunden ab und fährt sie zu den jeweiligen Zielen. Die Fahrer von CleverShuttle sind im Schichtdienst unterwegs, genutzt werden exklusiv Fahrzeuge mit alternativem Antrieb.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: CleverShuttle
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Viele Deutsche wollen Elektroautos Probe fahren – und kaufen (Studie)

Neues Hoch: Weltweite Elektroauto-Verkäufe steigen um 63 Prozent

Auch interessant

BYD liefert bis zu 5.000 Stromer an Auto-Abo-Anbieter Finn

Partnerschaft-BYD-FINN

Free2move nimmt 300 elektrische Fiat 500 in die Flotte auf

fiat-500-elektro-free2move-carsharing-2025

Carsharing-Studie: E-Autos „unerlässlich, aber eine Herausforderung“

Free2move

Hamburger Flotte von Free2move | Share Now wächst um 650 Fiat 500e

free2move-co-branded-infleeting-fiat500e-id-8753_15870

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kritGeist meint

    20.12.2017 um 15:42

    Daumen drücke & weiter so! Besser gehts nicht, teilweise günstiger & flexibler als Bus, günstiger & umweltfreundlicher als Taxi UND das auch noch mit eine Chauffeur, mehr geht nicht. Mit der Autonomie wird eher die Masse solcher Fahrzeuge zunehmen.

  2. M3 meint

    21.11.2017 um 17:29

    Klingt sehr intessant. Hoffentlich geht es weiter bergauf mit solchen Firmen. Einzig die „Fahrer im Schichtdienst“ werden sicher die langfristige Expansion nicht mit bestreiten. Das autonome Auto lässt grüßen…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de