• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Neues Hoch: Weltweite Elektroauto-Verkäufe steigen um 63 Prozent

21.11.2017 in Autoindustrie, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Elektroauto-Verkaeufe

Bild: BMW

Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen mit Stecker erreichte im dritten Quartal dieses Jahres ein neues Allzeithoch. Maßgeblicher Treiber waren steigende Stromer-Verkäufe in China.

Der Absatz von batteriebetriebenen Elektroautos und teilelektrischen Plug-in-Hybriden lag in den vergangenen drei Monaten bei über 287.000 Einheiten – 63 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Plus im Vergleich zum vorangegangen Quartal betrug 23 Prozent. Auf China entfielen laut einer Auswertung von Bloomberg New Energy Finance zuletzt über die Hälfte der weltweiten E-Auto-Verkäufe.

„Die chinesische Regierung konzentriert sich stark darauf, die Elektrofahrzeug-Verkäufe voranzutreiben. Einer der Gründe dafür ist die Luftverschmutzung in den Städten des Landes, ein weiterer ist, dass China inländische Unternehmen zu führenden internationalen Anbietern in diesem Markt aufbauen will“, so Bloomberg-Analystin Aleksandra O’Donovan.

Europa war im dritten Quartal 2017 nach China der zweitgrößte Markt für Stromer mit Steckdosenanschluss, gefolgt von Nordamerika. Die Experten von Bloomberg erwarten, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr weltweit erstmals eine Million Einheiten übersteigen werden.

Newsletter

Via: Bloomberg
Tags: China, Europa, VerkaufszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Elektroauto-Fahrdienst CleverShuttle expandiert – bis zu 10 neue Städte

„Škodas Zukunft wird elektrisch sein“

Auch interessant

Studie: Chinas Autobauer sind Taktgeber der globalen Mobilitätswende

BYD_SEAL

Porsche verkauft 34.186 Elektroautos im ersten Halbjahr 2025

Porsche-Macan-Elektroauto

Mercedes-Benz verkauft 35.000 Elektroautos in Q2 2025 (-24 %)

Mercedes-CLA-Elektro

BYD: „Wir haben alles, was wir brauchen, um einer der Hauptakteure zu sein“

BYD-Dolphin-Surf

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dr.-Ing. Klaus D. Beccu meint

    27.11.2017 um 00:44

    Da werden in den Zahlen von + 63% wohl wieder die PHEV-Autos reingeschmuggelt, die bekannt sind für hohe Zuwachszahlen. Besser beide Typen klar zu trennen, die auch kostenmässig weit auseinander liegen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de