• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Jeep Wrangler zukünftig auch als Teilzeit-Elektroauto

01.12.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Jeep-Wrangler-Plug-in-Hybrid-Elektroauto

Bild: Jeep (Symbolbild)

Jeep wird die Geländewagen-Ikone Wrangler in Zukunft auch in einer teilelektrischen Plug-in-Hybrid-Version mit Verbrenner und E-Maschine anbieten. Dies kündigte der Markenchef der Fiat-Chrysler-Tochter im Rahmen der Los Angeles Auto Show an.

„Es geht offensichtlich um die Effizienz, aber es ergeben sich auch weitere Vorteile – es wird uns erlauben, die Technologie auf komplett neue Art zu nutzen“, so Jeep-Markenchef Scott Tallon. Neben einer begrenzten Elektro-Reichweite soll der Plug-in-Wrangler als Energiequelle für externe Elektronikgeräte dienen – beispielsweise für den Camping-Urlaub oder als Notstromaggregat.

Bei der Elektrifizierung des Wrangler wird Jeep auf das Plug-in-Hybrid-System des Anfang 2016 eingeführten Minivan Chrysler Pacifica zurückgreifen, den Antrieb für den Einsatz im Gelände allerdings umfassend anpassen – unter anderem, um die Wassertauglichkeit des Wrangler zu gewährleisten.

Wie viele Kilometer der plug-in-hybride Wrangler elektrisch fahren werden kann, ist noch offen (der Pacifica schafft 48 Kilometer und bringt 185 kW / 251 PS auf die Straße). Über den Termin für den Marktstart schweigt sich Jeep ebenfalls noch aus – mindestens bis 2020 wird der Wrangler aber wohl weiter exklusiv als Verbrenner erhältlich sein.

Newsletter

Via: CarAndDriver
Tags: Jeep WranglerUnternehmen: Jeep
Antrieb: Hybridfahrzeuge

ioki bringt Elektro-Tuk-Tuk auf die Straße

Strategiechef sicher, dass VW „spätestens 2020 völlig anders dasteht“

Auch interessant

Jeep ruft weltweit 375.000 Plug-in-Hybride wegen Brandgefahr zurück

Jeep-Wrangler-4xe-Rubicon

Jeep: Elektro-SUV Wagoneer S wird Grand Cherokee in Europa ersetzen

JeepGrandCherokee4xe_Overland

Neuer Jeep Wrangler mit Plug-in-Hybridantrieb ab 81.500 Euro bestellbar

Jeep-Wrangler-MY-2024-1

Jeep Wrangler soll ab 2027 als Elektroauto angeboten werden

Jeep-Wrangler

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Düsentrieb meint

    03.12.2017 um 18:05

    Und dann bitte noch den Renegade mit 90KWh vollelektrisch. Würde ich sofort bestellen.

  2. Gunarr meint

    01.12.2017 um 10:06

    Ich weiß nicht, ob das Hybridsystem aus dem Pacifica ideal fürs Gelände ist. Wäre ich Jeep, würde ich auf radnahe Elektromotoren setzen, die das Drehmoment perfekt regeln. Mit dem Benziner kann man dann die Batterie laden, oder ihn zugunsten einer größeren Batterie gleich weg lassen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de