• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Innogy baut Ladestationen für StreetScooter

07.02.2018 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

innogy-Ladestationen-StreetScooter-DHL

Bild: StreetScooter

Die Deutsche Post DHL Group hat Innogy als neuen Partner für seine Ladeinfrastruktur an Logistikstandorten bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen schlossen einen Vertrag über die Zusammenarbeit in Deutschland und neun weiteren europäischen Ländern bis Ende 2019. Die StreetScooter der Post werden durch die Kooperation mit Innogy zukünftig an einer eigens für sie entwickelten Lösung laden.

Die StreetScooter zapfen an den Innogy-Säulen über Nacht Strom – je nach Modell mit 3,7 oder 11 kW – und sind am nächsten Morgen wieder voll einsatzbereit. Freigeschaltet werden sie über einen RFID-Schlüsselanhänger, den jeder Fahrer am Schlüsselbund seines Wagens trägt. Damit die Elektroautos schnell und einfach laden können, ist das Ladekabel an der Ladeinfrastruktur fixiert. Über eine spezielle Konstruktion lassen sich bis zu vier Ladepunkte platzsparend auf einem Fundament befestigen. Bei Bedarf können sie schnell demontiert und an einem anderen Standort genutzt werden.

„Wir benötigen eine kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Lösung, die den harten Belastungen des Postalltags gewachsen ist und sich trotzdem leicht und schnell bedienen lässt. Innogy bietet uns das aus einer Hand – sogar international“, erklärte StreetScooter-Chef und Geschäftsbereichsleiter Elektromobilität der Deutschen Post Achim Kampker. Ob die StreetScooter-Lader später auch an Dritte vertrieben werden, ist noch offen.

Newsletter

Via: StreetScooter
Tags: LadestationenUnternehmen: Innogy, StreetScooter
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Deutscher Branchenveteran: Elektroauto-Industrie wird „sehr schnell Fahrt aufnehmen“

Mercedes gibt Ausblick auf Elektro-Sprinter

Auch interessant

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick-FlexiCharger-Pro

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

VW-ID4-Ladeanschluss

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    07.02.2018 um 09:44

    „… und an einem anderen Standort genutzt werden.“
    Stehen dann diese gelben Säulen nur auf Post-Gelände oder werden die auf
    der Verteiler-Route installiert?

    • 150kW meint

      07.02.2018 um 11:24

      Nur auf dem Post Gelände.

    • Fritz! meint

      07.02.2018 um 22:23

      Sie könnten ernsthaft darüber reden, ob sie z.B. auch da Sinn haben, wo der Postler in der Regel zu Mittag ist. Bei einem Supermarkt bei mir um die Ecke stehen da mittag häufig sowohl gelbe als auch braune Paket-Liefer-Autos.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de