• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Toyota zeigt neuen RAV4 Hybrid-SUV

28.03.2018 in In der Planung | 2 Kommentare

  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-5
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-1
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-3
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-6
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-7
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-2
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-4
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-5
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-1
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-3
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-6
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-7
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-2
  • Toyota-RAV4-Hybrid-2018-4

Bilder: Toyota

Toyota hat die neue, fünfte Generation des RAV4 vorgestellt – der erste RAV4, der auf der Toyota New Global Architecture Platform (TNGA) aufbaut. Das meistverkaufte SUV der Welt setzt weiter auf ein markantes Styling. Neben einer aufgefrischten Optik gibt es eine größere Bodenfreiheit und ein breiteres Erscheinungsbild.

Mit einer Länge von 4600 mm unterscheidet sich der neue RAV4 nur geringfügig vom aktuellen Modell. Während die Überhänge vorne und hinten reduziert wurden, hat Toyota den Radstand um 30 mm verlängert und die Breite um 10 mm auf nun 1855 mm vergrößert. Im Innen- und Gepäckraum stehen daher mehr Platz zur Verfügung.

Toyota bietet den neuen RAV4 mit zwei TNGA-Antriebsvarianten an, darunter auch eine elektrifizierte Ausführung: Der neue Hybridantrieb mit 2,5-Liter-Verbrennungsmotor sorgt laut Toyota für eine hohe Effizienz mit niedrigen Emissionen, hoher Laufruhe, mehr Leistung und spontanerem Ansprechverhalten. Wahlweise wird der RAV4 mit einem neuen 2,0-Liter-Benzinmotor erhältlich sein.

Toyota verspricht, die Fahrdynamik des RAV4 durch Verbesserungen bei den Allradsystemen deutlich aufgewertet zu haben. Für die Hybridversion wurde ein komplett neuer elektrischer Antrieb entwickelt. Ein zweiter Elektromotor treibt dabei mit hohem Drehmoment die Hinterräder an, um so Energieverluste zu reduzieren, die Kraftstoffeffizienz zu steigern und die Traktion zu erhöhen. In Europa kommt der neue RAV4 Anfang 2019 auf den Markt.

Newsletter

Via: Toyota
Tags: Toyota RAV4Unternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

BMW und Daimler legen Mobilitätsdienste zusammen

Porsche-Schweiz-Chef: „Die Zukunft von Porsche ist elektrisch“

Auch interessant

Toyota RAV4 Plug-in Hybrid kostet ab 46.292,77 Euro

Toyota-RAV4-Plug-in-Hybrid-2020-5

Toyota stellt RAV4 Plug-in Hybrid vor, Markteinführung ab Mitte 2020

Toyota-RAV4-Prime-Plug-in-Hybrid-2019-9

Toyota RAV4 soll nächster Plug-in-Hybrid der Japaner werden

Toyota-RAV4-Plug-in-Hybrid

Toyota RAV4 Hybrid erzielt 4 Sterne im ADAC Ecotest

Toyota-RAV4-Ecotest

    Fisker will nicht auf Tesla-Preissenkung reagieren

    Fisker-Ocean

    T&E-Test: Plug-in-Hybride weit umweltschädlicher als angegeben

    T&E-BMW

    Mercedes-Benz Vans stellt neuen eSprinter vor, Europa-Start für Ende 2023 geplant

    Mercedes-eSprinter-2023-9

    Smart #1 bis auf „Launch Edition“ derzeit ausverkauft

    Smart-1-2022-10-1200×689

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Verkehrsminister Wissing: Durch neue Abgasnorm droht Abbau von Arbeitsplätzen

    Ford-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. randomhuman meint

    28.03.2018 um 20:12

    Der alte RAV4 war vom Design für mich aber deutlich stimmiger. Der neue ist total zerklüftet und durcheinander. Leider kein Elektroauto.

  2. Priusfahrer meint

    28.03.2018 um 15:29

    Scheint eine neue, jüngere Generation von Karosserie-Designern am Werk
    zu sein. Zuerst wurde die Front abgerundet und die Scheinwerfer verkleinert.
    Die ganze Karosserie-Linie wurde stromlinienförmiger und glatter.
    Jetzt wird die Front wieder breiter und die Hauptlinie wieder eckiger. Die Dach-Gruppe und das Heck, sowie die Farb-Gestaltung ähnelt sehr den
    Nissan Fahrzeugen.
    Toyota läßt sich mit seinem EV lange Zeit und man erfährt auch noch immer
    nichts. Z.B. welche Karosserie das EV bekommt. Hoffentlich nicht ein SUV!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de