• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Volvo-Chef bekräftigt: „Wir werden Autos mit Verbrennungsmotoren auslaufen lassen“

17.05.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Volvo-Elektroauto

Bild: Volvo

Volvo bietet den neuen S60 ausschließlich mit Benzin- und Hybridantrieb an. Mit der nächsten Generation der Mittelklasse-Limousine, die in den kommenden Wochen als Weltpremiere vorgestellt wird und Anfang 2019 auf den Markt kommt, bekräftigt der schwedische Hersteller seinen Fokus auf Benzin- und Elektroautos.

„Unsere Zukunft ist elektrisch und wir werden keine neue Generation von Dieselmotoren mehr entwickeln“, betonte Volvo-Chef Håkan Samuelsson. „Wir werden Autos mit Verbrennungsmotoren auslaufen lassen, Benzin-Hybrid-Versionen sind zukünftig unser Angebot in der Transformationsphase auf dem Weg zu einer vollständigen Elektrifizierung. Der neue Volvo S60 markiert dabei den nächsten Schritt.“

Der neue Volvo S60 basiert auf der Skalierbaren Produkt-Architektur (SPA), auf der auch die Volvo 90er Baureihe und die übrige Volvo 60er Familie aufbauen. Die neue Premium-Sportlimousine der Mittelklasse ist das Pendant zum Kombi Volvo V60, der im Februar in Stockholm präsentiert wurde. Für den Vortrieb stehen eine Reihe von Vierzylinder-Benzinern sowie zwei Plug-in-Hybrid-Versionen mit Benzinmotor zur Wahl. Im kommenden Jahr folgen Mild-Hybride.

Volvo hat vor wenigen Wochen erklärt, dass im Jahr 2025 50 Prozent aller weltweit verkauften Fahrzeuge der Marke über einen rein elektrischen Antrieb verfügen sollen. Ab 2019 sind alle neuen Volvo-Modelle ausschließlich als Mild-Hybrid oder Plug-in-Hybrid-Version jeweils mit der Kombination aus Benzin- und Elektromotor oder als rein batterieelektrisches Fahrzeug erhältlich.

Newsletter

Via: Volvo
Unternehmen: Volvo
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Webasto: Elektromobilität künftig „wichtiger Schwerpunkt“

Porsche-Manager: Mission E ist „Teil der Porsche-DNA“

Auch interessant

Toyota will ab 2027/2028 Elektroauto mit Festkörperbatterie anbieten

Toyota-C-HR+

Porsche liefert 49.090 Elektroautos von Januar bis September 2025 aus

Porsche-Macan-Turbo,-Macan,-Macan-4

Mercedes-CEO fordert „Flexibilisierung“ des EU-Verbrenner-Aus ab 2035

Mercedes-Ola-Kaellenius

Automobiler Mittelstand: Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht

Ford

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. EdgarW meint

    17.05.2018 um 09:38

    Sie haben noch nichtmal einen ungefähren Termin für den ersten rein elektrischen Volvo genannt, kündigen konkret nur Verbrenner mit ein bisschen oder ein bisschen mehr Akku an und faseln was von einer rein elektrischen Zukunft. Auch bei Polestar ist das nicht wirklich besser, oder hat schon jemand einen Termin für den ersten rein Elektrischen gehört? Den C30 Electric hat Volvo schon 2012 gezeigt, aber nie auch nur im Entferntesten dran gedacht, ihn auf den Markt zu bringen, obwohl es ein sehr vielversprechendes Auto war und sie ihn im eng verbundenen Nachbarland Norwegen seit Jahren erfolgreich hätten verkaufen können.

    Der einzige Grund, warum ich den Ankündigungen glaube, ist weil Volvo Geely gehört. Würde ich nach ihrem Handeln urteilen, würde ich sagen: Ja ja, erzählt nur :-/

    Macht es doch einfach wie Jaguar: Nicht schwafeln, handeln.
    Dass ihr den Diesel rauszuschmeißen beginnt: Na immerhin.

    • Daniel S meint

      17.05.2018 um 10:34

      1+
      Genaus so ist es.

    • Tony Mallony meint

      17.05.2018 um 14:36

      1+

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de