• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Neue Elektro-Kompaktvans von PSA bieten ab 2020 bis zu 300 Kilometer Reichweite

17.10.2019 in In der Planung, Transport von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

PSA-Elektro-Transporter

Bild: PSA

Der französische PSA-Konzern hat ein Update zu seinem geplanten Angebot an E-Kompaktvans gegeben. Im nächsten Jahr kommen demnach die Modelle Peugeot Expert, Citroën Jumpy, Opel Vivaro und Vauxhall Vivaro in neuen rein elektrischen Versionen auf den Markt. Die Fahrzeuge werden jeweils mit unterschiedlichen Reichweiten angeboten.

„Die Groupe PSA setzt die Elektrifizierung ihrer leichten Nutzfahrzeuge mit den Elektroversionen der Kompaktvans für Geschäfts- und Privatkunden fort“, so Xavier Peugeot, PSA-Vizepräsident für leichte Nutzfahrzeuge. Er kündigte an: „Im Jahr 2021 werden sämtliche unserer leichten Nutzfahrzeuge und die vergleichbaren Pkw-Varianten elektrifiziert sein.“

Seit 2019 werden alle neu auf den Markt gebrachten Modelle der PSA-Gruppe der Marken Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall entweder mit rein elektrischen oder Plug-in-Hybrid-Antrieben verkauft. Bis 2025 soll die Pkw- und Nutzfahrzeug-Palette der Franzosen komplett elektrifiziert werden.

Die neue Generation der Kompaktvans von PSA baut auf der sogenannten Multi-Energy-Plattform EMP2 auf und wird für Privatpersonen in Pkw-Versionen sowie für Gewerbetreibende auch in Nutzfahrzeug-Ausstattung angeboten. Bisherige Elektro-Modelle wie der Peugeot Partner Electric oder Citroën Berlingo Electric verkaufen sich aufgrund der vergleichsweise hohen Preise und geringen Reichweiten nur schleppend.

Die neuen Elektro-Versionen der Kompaktvans von Peugeot, Citroën, Opel und Vauxhall werden im nordfranzösischen Werk Hordain montiert und mit elektrischen Antriebssträngen ausgestattet. Für die Fahrzeuge sind zwei Batterie-Optionen vorgesehen: 50 kWh Batteriekapazität für bis zu 200 E-Kilometer sowie 75 kWh für bis zu 300 E-Kilometer, jeweils gemäß der neuen WLTP-Norm. Weitere Details wurden noch nicht verraten.

PSA ist eigenen Angaben nach im Segment der leichten Nutzfahrzeuge in Europa mit einem Marktanteil von 24,7 Prozent im ersten Halbjahr 2019 derzeit führend. „Das neue, rein elektrische Angebot bei den leichten Nutzfahrzeugen, Minivans und Business-Vans wird es der Groupe PSA ermöglichen, neue Marktanteile in diesen Segmenten zu gewinnen“, heißt es in einer Mitteilung.

Newsletter

Via: PSA
Tags: Elektro-TransporterUnternehmen: Citroën, Opel, Peugeot, PSA
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

Neue Antriebe und Mobilitätskonzepte setzen Autovertrieb und -service unter Druck (Studie)

CEO Samuelsson betont: „Die Zukunft von Volvo ist elektrisch“

Auch interessant

E-Auto-Anteil knackt im Oktober 2025 erstmals 20-Prozent-Marke ohne Kaufprämie

Skoda-Elroq-Sportline

Maxus seit 5 Jahren in Deutschland aktiv: „Gekommen, um zu bleiben“

MAXUS-eDELIVER-7-2025-5

Fiat: Sondermodell Doblò 25th Anniversary auch elektrisch mit Preisvorteil

Fiat-Doblo-25-Jahre

Januar bis September 2025: Plug-in-Lkw jetzt bei 3,8 Prozent Marktanteil

man-etgm

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. klaus meint

    20.10.2019 um 00:31

    Wiederstand der Benzinköpfe ist zwecklos :-) Respekt PSA. 300 KM ist schon mal ein Wort!

  2. TwizyundZoefahrer meint

    17.10.2019 um 18:41

    Ordentliche Batterie und Reichweite, im Gegensatz zur Vito Werbung weiter unten. 100km Reichweite, da würde ich mir eine Werbung in einem E Forum mal gut überlegen. Da reißen auch die Dienste nix mehr raus. Selbst der Chinatransporter ist da ja um Welten besser.

  3. Manuel001 meint

    17.10.2019 um 12:30

    Hoffentlich auch mit Anhängervorrichtung. (Nicht nur für Fahrradträger)
    Daran scheitert es bei mir hauptsächlich.

  4. toomi meint

    17.10.2019 um 12:02

    Tja, irgendwann geht halt alles zu Ende. Selbst unser Universum.

  5. Daniel S meint

    17.10.2019 um 11:56

    Vielversprechend. Hoffentlich auch bezahlbar.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de