• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Zoom Sharing startet mit 200 Elektro-Schwalben in Stuttgart

22.05.2020 in Car- & Ridesharing, Elektroroller

Zoom-Sharing-Stuttgart-Govecs

Bild: Govecs

Der deutsche E-Roller-Hersteller Govecs bietet unter der Marke „Zoom Sharing“ in Stuttgart mit seinen Fahrzeugen einen neuen Mobilitätsdienst an. Die flexibel ausleihbare Flotte in der baden-württembergischen Hauptstadt besteht aus 200 Stromern im Design des Kult-Rollers Schwalbe.

Zum Start erhalten Kunden von Zoom Sharing bei zehn Euro Anmeldegebühr 30 Freiminuten. Regulär wird eine Minute Fahrt mit 24 Cent berechnet. Für die Nutzung ist eine Führerschein-Verifizierung nötig, die über die für Android und iOS verfügbare App erfolgt. Voraussetzung ist, dass der Nutzer mindestens 18 Jahre alt ist und einen Pkw-Führerschein besitzt.

Die von Govecs produzierte Neuauflage der Schwalbe hat im Einsatz für Zoom Sharing zwei Helme sowie Schlüssel im Topcase. Die Batterie-Roller können im Geschäftsgebiet an einem beliebigen Ort gemäß den Parkanweisungen abgestellt werden. Das Geschäftsgebiet schließt neben der Innenstadt die Bezirke Zuffenhausen, Untertürkheim und Wangen ein.

„Im Bereich Sharing liegen unsere Wurzeln. 2015 haben wir als eines der ersten Projekte dieser Art Sharing-Roller nach San Francisco geliefert“, so der Chef der Govecs Sharing GmbH Thomas Grübel. „Seitdem haben wir viele Erfahrungen gesammelt, denn heute sind bereits rund 12.000 Sharing-Roller von Govecs für diverse Kunden in zahlreichen europäischen Großstädten unterwegs. Diese Expertise nutzen wir nun, um unserer Vision von neuen und nachhaltigen Mobilitätslösungen mit einem eigenen Sharing-Angebot näherzukommen.“

Ein Teil der Stuttgarter Flotte von Zoom Sharing wird vom Land Baden-Württemberg mit 1500 Euro pro Roller gefördert.

Newsletter

Via: Govecs & Zoom Sharing
Tags: E-Roller-Sharing, Govecs Schwalbe, StuttgartUnternehmen: Govecs
Antrieb: Elektro-Zweiräder, Modern Mobility

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

Tritium Automotive plant umfassend individualisierbaren Elektro-Sportwagen

Auch interessant

Polestar eröffnet Ausstellungsräume in Hamburg, München und Stuttgart

Polestar-Space-Hamburg-003

Stadt Stuttgart kritisiert Ladesäulen‐Ranking der Autolobby

enbw_kepplerstrasse

Feuerwehr Stuttgart stellt erstes Elektro-Einsatzfahrzeug und weitere Stromer vor

Elektroautos-Feuerwehr-Stuttgart-2020-2

EnBW eröffnet „urbanen Schnellladepark“ in Stuttgart, weitere folgen

EnBW-Schnellladepark-Stuttgart

    Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 erstmals nebeneinander zu sehen

    Hyundai-Ioniq-5-Kia-EV6

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    E-Mobility-Carré: Elektroauto-Stresstest in Wohnanlage erfolgreich abgeschlossen

    E-Mobility-Care Tamm Netze BW-1

    Mercedes teasert zweites kompaktes Elektro-SUV EQB

    Mercedes-EQB-Teaser

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Altmaier: Teslas geplante deutsche Batteriefabrik „sehr wichtige“ Investition

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Politiker weisen Kritik von Tesla an der deutschen Bürokratie zurück

    Tesla-Model-Y-blau-2

    Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

    Audi-Q4-e-tron-2021-4
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben