• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Volvo Group übernimmt Mehrheit an E-Lkw-Spezialist Designwerk

06.05.2021 in Transport von Thomas Langenbucher

Futuricum-SEMI-40E-2019

Bild: Futuricum

Der Nutzfahrzeughersteller Volvo Group übernimmt 60 Prozent der Designwerk Technologies AG. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen entwickelt und vertreibt Produkte und Ingenieurleistungen im Bereich der Elektromobilität. Durch die Investition in Designwerk Technologies ergänze man die Kompetenzen im Bereich Nischenprodukte und Speziallösungen, gab die Volvo Group bekannt.

„Designwerk Technologies verfügt über hohe Kompetenzen im Bereich der Elektromobilität und konzentriert sich auf die Entwicklung, die Prototypenerstellung und die Produktion von Nischenprodukten in kleinen Stückzahlen im gesamten Spektrum der industriellen Elektromobilität. Dies stellt eine hervorragende Ergänzung zum Angebot der Volvo Group dar“, sagte der Technikvorstand der Volvo Group Lars Stenqvist. „Die Investition wird den Übergang der Volvo Group zu klimaneutralen Transportlösungen in allen Segmenten unterstützen.“

Unter der Marke Futuricum bietet Designwerk Technologies nach Vorgaben der Kunden aufgebaute E-Lkw, mobile Schnellladestationen und Hochvolt-Batteriesysteme an. „Wir freuen uns darauf, den Wandel der Volvo Group hin zur Elektromobilität mit zusätzlicher Agilität und Leistung weiter zu unterstützen“, so Designwerk-Chef Adrian Melliger. „Indem wir die Grösse und die Kompetenzen von Volvo zu unserer Nischenproduktion hinzufügen, können wir sowohl die notwendige Implementierung von Elektrofahrzeugen und der unterstützenden Infrastruktur beschleunigen als auch den Anteil emissionsfreier Fahrten auf den Strassen erhöhen.“

Designwerk wird weiter als eigenständiges Unternehmen tätig sein. Der Deal mit der Volvo Group soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Der Kaufpreis wurde nicht veröffentlicht, es hieß lediglich, dass die mehrheitliche Übernahme der Anteile keinen wesentlichen Einfluss auf die Ertrags- und Finanzlage des schwedischen Konzerns haben werde.

Die Volvo Group agiert getrennt von dem Pkw-Hersteller Volvo, hat mit dem chinesischen Geely-Konzern mittlerweile aber einen gemeinsamen Großaktionär. Zu den Marken des Nutzfahrzeug-Unternehmens gehört unter anderem auch Renault Trucks. Die 2007 gegründete Designwerk Technologies AG arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit der Sparte Volvo Trucks in der Schweiz und Deutschland zusammen und baut Volvo-Chassis zu batterieelektrischen Fahrzeugen um.

Newsletter

Via: Volvo Group
Tags: LkwUnternehmen: Designwerk, Futuricum, Volvo Trucks
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

VDA, BDEW und ZVEI fordern digitales und einfaches Laden in Deutschland

Orten Trucks bietet Elektro-Kleintransporter mit Tiefkühlaufbau an

Auch interessant

Depotladen laut Studie Schlüssel zur Elektrifizierung des Lkw-Verkehrs

Mercedes-eActros-laedt

MAN Charge&Go: Neuer Ladeservice für öffentliches E-Lkw-Laden

man-chargeampgo

Elektro-Lkw von MAN überzeugt im BMW-Werksverkehr

MAN-eTGX-BMW

Volvo meldet weltweit 5.000 verkaufte Elektro-Lkw

volvo-trucks-elektro-lkw

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de