• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Carglass elektrifiziert Fuhrpark und Kundenersatzfahrzeuge

24.05.2021 in Fuhrpark, Service | 2 Kommentare

Carglass_Elektroauto_Flotte

Bild: Carglass

Der Fahrzeugglas-Spezialist Carglass bietet Kunden in 345 deutschen Service-Centern insgesamt 121 Ersatzfahrzeuge an. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie will das Unternehmen auch die CO2-Emissionen der hauseigenen Flotte reduzieren. Bis 2025 sollen rund 30 Prozent der eingesetzten Fahrzeuge elektrisch betrieben werden, darunter zahlreiche Kundenersatzfahrzeuge.

Man investiere in Deutschland rund eine halbe Million Euro in die Umstellung des Fuhrparks auf Elektromobilität, teilte Carglass mit. Die ersten Fahrzeuge mit der Aufschrift „Wir denken an morgen – 100% elektrisch, 0% Emissionen“ seien seit Anfang Mai auf der Straße. Zuvor hatte die Kölner Zentrale mit der Erprobung von 30 Elektroautos für den Kundenersatz sowie weiteren Fahrzeugen für den mobilen Service der Monteure Erfahrungen gesammelt.

„Aufgrund der Streckenprofile und Nutzeranforderungen fiel die Entscheidung leicht, den Weg in Richtung Elektromobilität weiterzuverfolgen“, sagte Bernd Zimmermann, Service Delivery Director bei Carglass. Alle bisher mit Verbrennungsmotoren betriebenen Kundenersatzfahrzeuge würden beim Auslaufen eines Leasingvertrages durch E-Modelle ersetzt. Im Mai seien die ersten 85 von 121 Renault Twingo Electric an Service-Center im ganzen Bundesgebiet übergeben worden. Der Kleinwagen decke mit 225 Kilometer Reichweite „zu 99,9 Prozent“ die Strecken ab, die die Carglass-Kunden mit dem Fahrzeug überbrücken. „Die Fahrzeugklasse und die Ausstattung entsprechen genau unseren Anforderungen, zudem können wir diesen zeitgemäßen Mobilitätsservice auch auf wirtschaftlicher Basis anbieten“, so Zimmermann.

Die Investition in die Modernisierung der Flotte soll neben einer verbesserten CO2-Bilanz „erhebliche Kosteneinsparungen“ mit sich bringen. „Hier wirken viele Faktoren zu unseren Gunsten: Durch die Nutzung von Förderprogrammen wie der Innovationsprämie geht die Rechnung schon fast auf – hinzu kommen die geringeren Energie- und Wartungskosten der Fahrzeuge. So realisieren wir im Vergleich zu einer Kundenersatzflotte mit klassischen Verbrennern jährlich Kosteneinsparungen in fünfstelliger Höhe“, erklärte Zimmermann.

Ein weiterer Vorteil sei, dass der obligatorische Tankstopp entfalle. Zudem vereinfachten kurze Ladezeiten die Fahrzeugbereitstellung: Innerhalb von zwei Stunden sei der Renault Twingo Electric mit einer 22 kW starken Ladestation bei Carglass zu 80 Prozent geladen und könne wieder auf die Straße.

Newsletter

Via: Carglass
Tags: NachhaltigkeitUnternehmen: Carglass
Antrieb: Elektroauto

Renault und Green-Vision verschaffen Elektroauto-Akkus zweites Leben

Dachser weitet emissionsfreie Stadtbelieferung auf 11 europäische Städte aus

Auch interessant

Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

Aldi-Nord-Elektro-Lkw-Volvo-2

Analyse: Wie das E-Auto-Laden als Baustein für die Energiewende funktionieren kann

Volvo-C40-Recharge-laedt

ICCT-Analyse: Tesla und BYD bei Elektroautos vorne, deutsche Hersteller holen auf

Tesla-Model-S

EX30 mit kleinstem CO2-Fußabdruck aller bisherigen Volvo-Modelle

Volvo_EX30_Teaser

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

    Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

    Fiat-Topolino-Elektroauto-2023

    Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds

    Lucid-Air

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel S meint

    24.05.2021 um 15:57

    Schönes Beispiel dem hoffentlich bald weitere Duenstleister folgen!

    • kritGeist meint

      27.05.2021 um 14:51

      *Daumen hoch*

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de