• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Share Now flottet Fiat 500e in Hamburg ein

25.06.2021 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

SHARE-NOW-Fiat-500e-Hamburg

Bild: Share Now

Share Now, der Carsharing-Anbieter von Daimler und BMW, hat mit dem Fiat 500e ein weiteres Elektroauto in seine Hamburger Flotte eingeführt. In der Hansestadt stehen den Kunden künftig 100 Exemplare der neuen Generation des italienischen Kleinwagens zur Verfügung.

„Mit den neuen Fiat 500e wollen wir die Elektromobilität in Hamburg weiter ausbauen und den Hamburger:innen eine noch nachhaltigere Mobilitätslösung anbieten. Gleichzeitig verbindet das Modell den idealen Mix aus Design für die Stadt und Fahrspaß für das Umland“, so Share-Now-Chef Olivier Reppert.

An den Share-Now-Standorten Amsterdam und Kopenhagen können Kunden bereits seit März 2021 den Fiat 500e nutzen. Neben diesem stehen den Unternehmensangaben nach 300.000 registrierten Nutzern in Hamburg mit dem Smart EQ ForTwo und dem BMW i3 zwei weitere vollelektrische Modelle zur Verfügung. Mit dem Fiat 500e wächst die Flotte weiter: Bis zum Sommer sollen insgesamt bis 500 elektrische Share-Now-Fahrzeuge auf Hamburgs Straßen unterwegs sein.

Der neue Fiat 500e hat eine Batteriekapazität von 42 kWh und eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern gemäß WLTP-Norm. Share-Now-Nutzer in Hamburg können das Modell im Geschäftsgebiet auf Minutenbasis sowie mittels Stunden- oder Tagestarifen für längere Fahrten von bis zu 30 Tagen anmieten. Die Preise für den Fiat 500e starten in Hamburg ab 0,19 Euro pro Minute und 19,99 Euro pro Tag.

Elektromobilität stößt laut Share Now in Hamburg auf großes Interesse: Die Buchungen von E-Fahrzeugen des Anbieters in der Stadt seien von Januar bis Mai 2021 um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Im Untersuchungszeitraum hätten die Hamburger zudem die gebuchten E-Autos 13 Prozent länger genutzt.

Einer früheren Meldung nach betreibt Share Now aktuell 2900 E-Fahrzeuge der Marken BMW, MINI, Smart und Fiat an den vier rein elektrischen Standorten Stuttgart, Amsterdam, Madrid und Paris sowie den vier teilelektrischen Standorten Hamburg, München, Kopenhagen und Budapest. Rund 600.000 Kunden mieteten dort alle acht Sekunden ein E-Auto an, somit fänden täglich rund 11.000 Elektro-Fahrten statt.

Newsletter

Via: Share Now
Tags: Fiat 500, Fiat 500eUnternehmen: Share Now
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Audi e-tron soll 2022 neue Batterie und optimierten Antrieb erhalten

Regierungsberater: Vervielfachung öffentlicher E-Auto-Ladepunkte nötig

Auch interessant

Neuer Fiat 500 Hybrid startet mit Sondermodell Torino

Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6

Fiat 500 ab Ende 2025 auch als Hybridauto

Fiat-500-Hybrid-2025-1

Fiat testet Batteriewechselstationen für E-Autos in Madrid

Stelllantis-Ample

Fiat gibt Ausblick auf neuen 500 Hybrid

Fiat500Hybrid-ersteBilder

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sebastian meint

    25.06.2021 um 17:32

    Bei Hamburg ist es egal was da für Autos fahren… die Container Schiffe bringen den Feinstaub, dann die E-Klasse Diesel Taxis um den Touris zu zeigen was niemand wirklich sehen möchte. Gut wenn Sturm ist, dann weht der Wind alles nach Berlin. Schöne Welt.

    Ach ja, E- Autos sind die Kuhzunft. Zukunft.

  2. Daniel S meint

    25.06.2021 um 09:50

    Sharing Kunden due ein E-Auto nutzen wollen ua Elektromobilität kenbenlernen und selbst erfahren. Das schafft viele Neukunden für BEV.

  3. Priusfahrer meint

    25.06.2021 um 09:42

    Durch die handlichen Maße des Fiat, wäre es z.B. möglich, daß die Stadtverwaltung die
    Absperrpoller ins Zentrum in einigen Bereichen weitet, damit Share Now Kunden in
    erweiterte Innenstadt-Bereiche einfahren können. z.B. Fischmarkt, Hotels

    • Allstar meint

      25.06.2021 um 10:00

      Alles, bloß nicht das! Bin froh dass die Autos weg sind aus der Innenstadt. Hat man lange dafür gekämpft.

    • andi_nün meint

      25.06.2021 um 10:40

      Ich hoffe, Sie meinen das als Scherz.

    • Priusfahrer meint

      25.06.2021 um 11:09

      Jedes Mal wenn ich beim „Sprotten Willi“ auf mein Fischbrötchen warte, fährt
      ein Taxi mit Diesel Stinkerei vorbei und bringt ein paar Touris sonstwohin.
      Die Touris und ihr Gepäck könnte man bestimmt auch mit einem Fiat 500
      zustellen. Besser Fulltime 500e als morgendliche-Diesel-Stinker.

      • andi_nün meint

        25.06.2021 um 11:30

        Gut, die Taxi-Dieselstinker sind tatsächlich ein Elend.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de