• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Škoda und Kreisel Electric entwickeln Rallye-Elektroauto Škoda RE-X1 Kreisel

23.07.2021 in Motorsport von ecomento.de | 2 Kommentare

Skoda-RE-X1-kreisel

Bild: Škoda

Škoda Motorsport, Škoda Österreich, Kreisel Electric und Baumschlager Rallye & Racing entwickeln gemeinsam das vollelektrische Rallye-Auto Škoda RE-X1 Kreisel. Das Konzeptfahrzeug basiert auf dem Chassis eines Škoda Fabia Rally2 evo und wird von einem 860-Volt-Elektromotor mit 260 kW Spitzenleistung angetrieben. Die Homologation durch den österreichischen Motorsportverband AMF soll eine Teilnahme an Wettbewerben ermöglichen.

„Das Konzeptfahrzeug Škoda RE-X1 Kreisel ist eine spannende Kombination aus traditioneller und zukunftsweisender Technologie. Wir haben unsere ganze Erfahrung eingebracht, basierend auf der Entwicklung von bereits drei Generationen von Rallye-Versionen des Škoda Fabia“, so der Leiter von Škoda Motorsport Michal Hrabánek. „Das Konzeptfahrzeug bietet alle Setup-Möglichkeiten der neuesten Generation des Škoda Fabia Rally2 evo, aber mit einem vollelektrischen Antriebsstrang. Ich bin fest davon überzeugt, dass Rallye-Fans diese Kombination sehr interessant finden werden.“

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der vom österreichischen Batterie-Spezialisten Kreisel Electric entwickelte Elektromotor liefert eine Spitzenleistung von 260 kW (354 PS) und ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmetern im Vergleich zu den 214 kW (291 PS) und 425 Nm des 1,6-Liter-Turbobenziners im Škoda Fabia Rally2 evo. Bis auf den speziellen Antriebsstrang basiert das Konzeptfahrzeug auf dem bewährten, in einigen Bereichen modifizierten Rallye-Auto Škoda Fabia Rally2 evo. So musste das Fahrwerk adaptiert werden und es waren Veränderungen am Fahrzeugboden notwendig, um das Batteriepaket zu implementieren.

Die eingesetzte Lithium-Ionen-Hochleistungsbatterie von Kreisel hat eine Kapazität von 52,5 kWh und liefert eine elektrische Spannung von 860 Volt. Für eine optimale Leistung ist der Batterieblock so tief wie möglich im Chassis montiert und wird flüssigkeitsgekühlt. Kreisel Electric hat zudem die Ladestation „Chimero“ entwickelt, die mit einem Ladestrom von 200 kW arbeitet und bei Rallyes zum Einsatz kommt.

Das erste von Škoda Motorsport gebaute Chassis für das Konzeptfahrzeug ist eine Asphaltversion. Baumschlager Rallye & Racing, der Projektpartner für das Testprogramm und zukünftige Wettbewerbsaktivitäten, hat die Entwicklung des Škoda RE-X1 Kreisel bereits auf Schotterstrecken ausgeweitet.

Newsletter

Via: Škoda
Tags: Kooperation, RallyeUnternehmen: Kreisel Electric, Skoda
Antrieb: Elektroauto

SyltRIDE: Neuer elektrischer On-Demand Fahrservice für Sylt

Dethleffs fährt E-Gespann ohne Laden über die Alpen

Auch interessant

Stellantis will Batteriewechsel-Technologie von Ample nutzen

Stelllantis-Ample

Putzmeister und Netze BW bieten Elektro-Fahrmischer und Ladeinfrastruktur an

Kooperation_Putzmeister_NetzeBW

Audi stellt RS Q e-tron für dritten Einsatz bei der Rallye Dakar vor

Audi-RS-Q-e-tron-2024-8

Mitsubishi lässt kompaktes Modell von Renault-Tochter Ampere bauen

Mitsubishi

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter W meint

    23.07.2021 um 17:59

    Wäre in dem Zusammenhang mal inetessant, was Kreisel eigentlich so macht. Die halten sich im Hintergrund, obwohl sie doch einige verbesserte Techniken hervorgebracht haben.

  2. Ambiboss meint

    23.07.2021 um 13:24

    Und siehe da! Auch Rallye geht elektrisch.
    Gratulation an die Kreisel Brüder tolle Sache, war garantiert eine große Herausforderung.
    KUDOS

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de