• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Mercedes startet Abo-Pilotprojekt mit Elektroauto, E-Bike und Services

20.10.2021 in Autoindustrie, Neues zu Modellen

Mercedes-Mercedes-EQA-City-Abo

Bild: Mercedes-Benz

Mit dem „Mercedes-EQ City Abo“ ergänzen die Schwaben das bestehende Abo-Modell des elektrischen Kompakt-SUV EQA in einem Pilotprojekt um ein „Komplettpaket“. Enthalten sind neben dem Elektroauto das E-Bike Power 7 von Swapfiets, ein monatliches Ladeguthaben sowie zusätzliche Leistungen wie der „Mercedes me Eco Coach“, Wartung und Service.

Das limitierte Mercedes-EQ City Abo startet ab monatlichen 799 Euro zunächst exklusiv in ausgewählten Standorten der Mercedes-Niederlassung Berlin. Die einmalige Startgebühr in Höhe von 400 Euro wird zum Beginn des Abos berechnet. Enthalten sind die Vollkaskoversicherung für den EQA 250 mit einer Selbstbeteiligung von 1500 Euro sowie Reifen, Wartung, Service und Hilfe bei Unfällen oder anderen Vorfällen. Die reguläre Abo-Laufzeit beträgt 24 Monate, kann aber mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist flexibel früher beendet werden. Eine Laufleistung von monatlich 1250 Kilometern ist inklusive, Mehrkilometerpakete sind gegen Aufpreis möglich.

„Unseren Kundinnen und Kunden bietet das Mercedes-EQ City Abo nicht nur eine attraktive Erweiterung des bestehenden EQA Abos, sondern einen weiteren, wichtigen Schritt hin zu flexibler, nachhaltiger, urbaner Mobilität“, sagt Jens Kunath, Leiter Verkauf und Marketing Mercedes-Benz Cars Deutschland. „Dieses Abo-Modell vereint dabei viele spannende Vorteile. Es ermöglicht einen leichten Einstieg in die Elektromobilität, bei dem sich Kundinnen und Kunden ohne längerfristige Verpflichtung mit der neuen Fahrzeugtechnologie auseinandersetzen und deren Vorzüge kennenlernen können. Gleichzeitig eröffnet das E-Bike eine weitere Möglichkeit, sich, der jeweiligen Situation entsprechend, flexibel und lokal emissionsfrei durch die Stadt zu bewegen.“

Ein monatliches Ladeguthaben von 100 Euro, das sich europaweit an über 200.000 Ladepunkten des Services „Mercedes me Charge“ einlösen lässt, ist ebenfalls im Paket enthalten. Mit der Nutzung der App „Mercedes me Eco Coach“ stehe den Kunden zudem ein persönlicher Trainer für umweltschonendes Fahren zur Verfügung, außerdem die Möglichkeit, an regionalen, Berlin-spezifischen „Challenges“ teilzunehmen und durch die Teilnahme lokale Spendenprojekte zu unterstützen, wirbt Mercedes.

Der EQA 250 leistet 140 kW (190 PS) und hat gemäß WLTP-Norm eine Reichweite von 426 Kilometern. Das E-Bike Power 7 von Swapfiets bietet sieben Gänge und einen 250-Watt-Motor, womit eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h und eine Reichweite von bis zu 145 Kilometern erzielt werden können. Der herausnehmbare Akku lässt sich an der Haushaltssteckdose in 7,5 Stunden aufladen. Die Wartung des E-Bikes vor Ort ist im Servicegebiet Berlin oder im Swapfiets Store inklusive.

Newsletter

Via: Mercedes-Benz
Unternehmen: Mercedes-Benz
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility, Zweiräder

Fastned: „Ladeinfrastruktur ist eine Investition in die Zukunft“

Entwicklungsdienstleister IAV stellt Elektroauto-Plattform vor

Auch interessant

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

VW-ID-Buzz

Jaguar stellt sich laut Bericht mit drei sportlichen Elektro-SUV-Crossovern neu auf

Jaguar-F-Pace-Plug-in-Hybrid

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de