• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VinFast kündigt über 50 Showrooms für Europa an, mehr als 25 für Deutschland

14.06.2022 in Autoindustrie | 2 Kommentare

VinFast

Bild: VinFast

Der vietnamesische Autohersteller VinFast plant die Eröffnung von mehr als 50 „VinFast Stores“ in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen der europäischen Premiere der Elektroautos VF 8 und VF 9 auf einer Veranstaltung in Norwegen. Das Unternehmen gab dabei weitere Details für europäische Kunden bekannt, darunter einen Premium-Service mit Lieferung nach Hause.

VinFast kündigte die Eröffnung von mehr als 25 Stores in Deutschland, 20 in Frankreich und fünf in den Niederlanden an. Unter den ersten Standorten in Deutschland sind Frankfurt, Berlin, Köln, Oberhausen und Hamburg. Für die Standortwahl ausschlaggebend gewesen sind laut einer Mitteilung die Infrastruktur und Lage sowie die bestehende und potenzielle „Elektro-Community“. Die kommenden Showrooms werden sich Unternehmensangaben nach in der Größe unterscheiden und als Verkaufspunkte dienen oder dazu noch zusätzliche Serviceleistungen anbieten.

„Die Ankündigung der VinFast Stores im französischen, niederländischen und deutschen Markt unterstreicht die Ernsthaftigkeit und das Engagement von VinFast für Europa“, sagte VinFast-CEO Le Thi Thu Thuy. „VinFast ist nicht nur hier, um Autos zu verkaufen. Wir wollen zum Wandel inspirieren und die Umstellung hin zur E-Mobilität beschleunigen, mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Wir unterstützen die Kunden auf ihrem Weg mit VinFast – von der ersten Reservierung an. Wir sind sicher, dass neben unserer Preisstruktur, Produktqualität und den innovativen wie flexiblen Bezugsmöglichkeiten auch unser hervorragender Service ein Schlüssel dazu ist, den Kunden eine exzellente Nutzererfahrung zu bieten.“

VinFast hat kürzlich die Preise für die Modelle VF 8 und VF 9 bekannt gegeben, zusammen mit Details zu Batterie-Abonnements für den niederländischen, deutschen und französischen Markt.

Gemeinsam mit strategischen Partnern arbeite man in den jeweiligen Märkten daran, eine Elektro-Infrastruktur und optimierte Lösungen für Kunden zu entwickeln, so die Vietnamesen. Die Ankündigung der VinFast Stores in Europa markiere den nächsten Meilenstein in der Markteinführung hochwertiger E-Pkw. „Das Ziel ist den Übergang zu Elektrofahrzeugen zugänglicher, bequemer und dynamisch zu gestalten“, so das Unternehmen.

Als Anreiz stellte VinFast in Norwegen für europäische Märkte neue Kaufvorteile vor: Vom 1. Juni bis 30. September 2022 erhalten alle Kunden, die einen VF 8 oder VF 9 reservieren, zusätzlich ein kostenloses 1-Jahres-Paket „VinFast Smart Driving“. Das umfasst ein Fahrerassistenzsystem auf Level 2+ sowie die „Smart Services Suite“ mit intelligenten Funktionen für Konnektivität und Infotainment. Die Kunden erhalten zudem einen kostenfreien Heimlieferservice, verbunden mit der Fahrzeugübergabe durch einen E-Auto-Fachmann.

Newsletter

Via: VinFast
Tags: Europa, Vertrieb, VinFast VF8, VinFast VF9Unternehmen: VinFast
Antrieb: Elektroauto

Deutsche Tesla-Fabrik laut Musk jetzt bei fast 1000 Model Y pro Woche

Tesla nimmt 35.000sten „Supercharger“ in Betrieb

Auch interessant

Lucid eröffnet neues „Studio“ in Düsseldorf

Lucid-Studie-Duesseldorf-2023-2

Skoda führt 2024 „Agenturmodell“ mit neuem Elektroauto ein

Skoda-Elroq

Studie: Europäische Lkw-Hersteller könnten bis 2035 11 Prozent des EU-Marktes verlieren

Scania-Elektro-Lkw-laedt

Nissan: „Elektroautos sind die ultimative Mobilitätslösung“

Nissan-Concept-20-23

    Mercedes: Neuer Elektro-CLA als Erlkönig abgelichtet

    Concept-CLA-Class

    Kia soll kompaktes Elektroauto EV3 mit über 600 Kilometer Reichweite planen

    Kia-EV5

    Analyse: Deutschland bei Elektromobilität auf Platz sechs

    VW-ID7

    Woidke fordert von Tesla Aufklärung zu Unfällen in Brandenburger Fabrik

    Tesla-Fabrik-Brandenburg-1

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

    Studie: Europäische Lkw-Hersteller könnten bis 2035 11 Prozent des EU-Marktes verlieren

    Scania-Elektro-Lkw-laedt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. alupo meint

    16.06.2022 um 00:08

    Jeder neue BEV Hersteller und jedes seiner BEVs ist willkommen, ersetzt es doch ein Auspuffauto.

    Übrigens, auch Plugin-Hybride haben einen Auspuff und fahren insbesondere in Ostdeutschland mit russischem Blutbenzin.

  2. BEV meint

    14.06.2022 um 10:15

    Mal sehen ob es funktioniert.
    Auf jeden Fall müssen Sie liefern können und günstigere Modelle wären nötig, dann könnte das einen deutlichen Schub geben. Wenn sie es nicht verpatzen und die Fahrzeuge überzeugen, dann kaufen es auch mehr Kunden.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de