Mitsubishi hat bestätigt, den neuen ASX Anfang 2023 nach Deutschland zu bringen. Im Vorfeld gaben die Japaner erste technische Details und den erwarteten Verbrauch bekannt.
Der Kompakt-Crossover wird hierzulande mit eigens für den europäischen Markt entwickelten Antrieben angeboten. Unter den insgesamt fünf unterschiedliche Motoren- und Antriebskonzepten befindet sich neben einer Hybrid- erstmals auch eine Plug-in-Hybrid-Ausführung.
Als Vollhybrid nutzt der neue ASX einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren, einer kleinen Batterie und einem Multi-Mode-Getriebe. Die Systemleistung beträgt 145 PS (107 kW), der Verbrauch gemäß WLTP-Norm 5,3 l/100 km und der CO2-Ausstoß 113-107 g/km.

Die Plug-in Hybrid-Variante hat einen 1,6-Liter-Benzinmotor, zwei Elektromotoren und eine Fahrbatterie mit 10,5 kWh Kapazität. Die Systemleistung liegt hier bei 160 PS (118 kW), der Kraftstoffverbrauch bei 1,5 l/100 km/h, der Stromverbrauch bei 13,2 kWh/100 km und die CO2-Emission bei 31-30 g/km. Angaben zur rein elektrischen Reichweite gibt es noch nicht.
„Mit dem neuen ASX erweitern wir unser Angebot an sparsamen und modernen Fahrzeugen im B-Segment. Fünf unterschiedliche Antriebsformen, von sparsamen Benzinmotoren bis hin zum hochmodernen Plug-in Hybrid, bieten für jede Anforderung die passende Mobilitätslösung – und das verbunden mit dem Mitsubishi Serviceversprechen und einer fünfjährigen Garantie, die maximale Sicherheit für unsere Kunden schafft“, wirbt der Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland Werner H. Frey.
Alle Motorisierungen werden mit dem Marktstart des neuen ASX im Frühjahr 2023 verfügbar sein, kündigte Mitsubishi an.