• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Renault kündigt Studie Hippie Caviar Motel an: Kompaktes Elektroauto für Sport und Freizeit

24.08.2022 in In der Planung | 2 Kommentare

Renault-Hippie-Caviar-Motel

Bild: Renault

Mit dem „Hippie Caviar Motel“ zeigt Renault die rein batteriebetriebene Studie eines Freizeitfahrzeugs „für Outdoor-Aktivitäten aller Art“. Das Showcar basiert auf dem Stadt-Lieferwagen Kangoo Rapid E-Tech Electric in der neuen Langversion. Seine Messepremiere hat der Renault Hippie Caviar Motel am 19. September auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover.

Nach dem Hippie Caviar Hotel 2021 präsentiert Renault nun den Hippie Caviar Motel. Während ersterer für Luxus-Camping steht, ist das neue Showcar laut den Designern als vielseitiger und wendiger Freizeitbegleiter für Outdoor-Trips und sportliche Aktivitäten konzipiert. Die Reichweite von 258 Kilometern und die Fähigkeit, in 30 Minuten Strom für 170 Kilometer Fahrstrecke zu laden, sollen auch längere Ausflüge ins Grüne oder ans Wasser erlauben.

Twitter

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Damit sich Sportausrüstung problemlos und leicht zugänglich unterbringen lässt, verfügt der Hippie Caviar Motel innen und außen über Staumöglichkeiten. Der Dachgepäckträger ermöglicht den Transport von Skiern und lässt gleichzeitig Raum für ein großflächiges Panoramadach, durch das sich von der zum Bett umfunktionierten Rücksitzbank aus die Aussicht nach oben genießen lässt.

Zusätzlich zum batterieelektrischen Antrieb leiste der Hippie Caviar Motel durch die Verwendung von Rezyklaten einen Beitrag zu Klimaschutz und Ressourcenschonung, so Renault. Hierzu zählten beispielsweise Ablagen und der Innenraumboden aus recycelten Reifen und wiederverwendetem Kork. Zu den Serienchancen des Hippie Caviar Motel und des 2021er Hippie Caviar Hotel schweigen sich die Franzosen aus.

Newsletter

Via: Renault
Tags: Camping, Renault Hippie Caviar MotelUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

Volkswagen und Mercedes sichern sich Batterie-Rohstoffe aus Kanada

Škoda veröffentlicht erste Exterieur-Skizzen für E-Auto-Studie Vision 7S

Auch interessant

Concept EQT Marco Polo: Mercedes gibt Ausblick auf Elektro-Camper

Mercedes-Concept-EQT-Marco-Polo-2022-6

VW ID. Buzz wird mit „Busbox“ zum Camper

Ququq-Busbox-VW-ID-Buzz-2022-1

„Unparkd“ von Zero Campers: Elektrische Vans im monatlichen Sharing-Abo

UNPARKD

Neuer Elektro-Camper: Opel Zafira-e Life zukünftig auch als Crosscamp Flex

Opel-Crosscamp-Flex-2022-5

    Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

    Fiat-Topolino-Elektroauto-2023

    Verkaufsstart für Mercedes EQT und eCitan

    Mercedes-EQT

    Neuer EnBW-Schnellladepark an der A9 zwischen Berlin und München

    enbw-schleiz-a9-schnellladepark

    ICCT-Analyse: Tesla und BYD bei Elektroautos vorne, deutsche Hersteller holen auf

    Tesla-Model-S

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. DerOssi meint

    24.08.2022 um 08:33

    „Die Reichweite von 258 Kilometern und die Fähigkeit, in 30 Minuten Strom für 170 Kilometer Fahrstrecke zu laden, sollen auch längere Ausflüge ins Grüne oder ans Wasser erlauben.“

    Bitte definiert „längere“? 😀

    Also wenn der die gleiche Basis wie z.B. der E-Berlingo hat, dann gute Nacht…

    Gibt einen Reichweiten-Simulator auf der Citroen-Seite… da werden bei 120 Km/h und „normaler“ Fahrweise gerade mal noch 175 Km Reichweite angezeigt…

    Frage mich echt, wer das kauft… für einen Basispreis ab 38.000 wohlgemerkt für den M und Minimalausstattung…

    Der ehemalige Berlingo XL mit fast Vollausstattung und 110PS meines Vaters hatte neu knapp 21.000 Euro gerade mal gekostet… und war sicherlich 3 Mal mehr nutzbar und paraktisch als der nun Vollelektrische für fast den doppelten Preis…

    • Djebasch meint

      25.08.2022 um 09:38

      Also was den Preis anbelangt ist das echt heftig aber da Transporter Mangelware sind kann man sich das wohl erlauben…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de