• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto von Sony und Honda startet in den USA und Japan, Europa folgt später

13.10.2022 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Sony-Vision-S

Bild: Sony (Symbolbild)

Sony hat in diesem Jahr besiegelt, mit Honda sein erstes Elektroauto zu bauen. Nun teilten die Partner mit, das gemeinsam entwickelte Fahrzeug in einem Honda-Werk in Nordamerika zu produzieren. Die Auslieferung soll 2026 starten.

Das neue Gemeinschaftsunternehmen Sony Honda Mobility plant, das Elektroauto von Nordamerika aus nach Japan zu exportieren. Eine Markteinführung in Europa wird ebenfalls in Erwägung gezogen, aber noch nicht konkretisiert.

„Wir haben uns für Nordamerika entschieden, weil es weiter fortgeschritten ist“, sagte Yasuhide Mizuno, CEO von Sony Honda Mobility, bei der Bekanntgabe des Zeitplans auf einer Pressekonferenz. „Ich denke, Nordamerika ist ein Markt mit einer großen Kaufkraft.“ Bestellungen sollen ab der ersten Hälfte des Jahres 2025 angenommen werden.

Das kommende Modell beschrieben Manager laut Automotive News als ein Modell „mit hohem Mehrwert“, in das viele neue Technologien von Sony eingebaut werden, darunter Unterhaltungssysteme, fortschrittliche Software und eine Vielzahl von Sensoren. Beim Betrieb will man sich auf den Online-Verkauf konzentrieren, im Bereich Aftermarket und Service werden noch Konzepte geprüft.

Zu der Kooperation von Sony und Honda in einem Auto-Joint-Venture sagte Mizuno, dass die Partner das Unternehmen „als einen völlig neuen Automobilhersteller“ aufbauen wollen, „der sich von allem anderen unterscheidet“. Das Ziel sei es nicht, ein gewöhnlicher Autohersteller zu werden, „sondern ein neues Mobilitätsunternehmen, das sich auf Softwaretechnologie konzentriert“.

„Es geht um ein Produkt mit hohem Mehrwert, also nicht um Massenproduktion“, erklärte Mizuno. Wie das Erstlingswerk von Sony Honda Mobility genau aussehen wird, bleibt abzuwarten. Auch zur Technik, dem angestrebten Verkaufsvolumen und den Preisen hüllen sich die Entwickler noch in Schweigen. Zuvor hatte Sony zwei Konzepte gezeigt, eine Limousine und jüngst ein SUV.

Newsletter

Via: FAZ & Automotive News
Tags: Japan, USAUnternehmen: Honda, Sony
Antrieb: Elektroauto

China-Elektroautobauer Nio: „Wir wollen eine globale Marke werden“

VW will bei Elektroauto-Flaggschiff Trinity die Zahl der Varianten radikal reduzieren

Auch interessant

Rivian R2 soll 2027 in Deutschland starten

Rivian-R2

USA senken Zölle für Autos aus der Europäischen Union

Mercedes-CLA-Produktion-Raststatt

Plug-in-Verkäufe weltweit bis August 2025: +15 Prozent gegenüber Vorjahr

Hyundai-Ioniq-5-laedt

E-Mobilitäts-Studie: Drei Märkte, drei Geschwindigkeiten

BMW-iX3-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dirk meint

    14.10.2022 um 12:02

    Also im Rückspiegel könnt ich den jetzt nicht sofort von einem Tesla unterscheiden…schade, dass da nicht mehr Individualität drin ist.

  2. BEV meint

    13.10.2022 um 12:20

    Honda und GM,
    Honda und Sony,
    inwieweit haben die Fahrzeuge was miteinander zu tun oder versucht Honda hier mehrgleisig zu fahren?

    • Wasco meint

      13.10.2022 um 14:21

      Honda und Dongfeng,
      Honda und LGES,
      Honda uns Nissan,

      Honda versucht neues, damit es weiterhing Erfolg hat. Da der Honda e sowie die elektrischen C-HR und ein Kei-Car in Japan kein Erfolg wurden, versucht man es Mit Partnern.

      Mir gefällt die fahrende Playstation.
      Da America ausgewählt würde, wird es wohl zuerst ein SUV sein.

      • Dagobert meint

        13.10.2022 um 21:44

        Bei USA und Japan würde ich zuerst an eine Limousine denken. Das wird dort viel mehr gekauft als in Europa.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de