• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Škoda stellt sportliches Elektro-SUV Enyaq RS iV vor

25.10.2022 in Neues zu Modellen | 17 Kommentare

  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-9
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-12
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-4
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-7
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-8
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-6
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-5
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-10
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-11
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-2
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-3
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-1
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-9
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-12
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-4
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-7
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-8
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-6
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-5
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-10
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-11
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-2
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-3
  • Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-1

Bilder: Skoda

Mit dem Enyaq RS iV erweitert ein zweites reines Batterie-Modell die sportliche RS-Palette der tschechischen Volkswagen-Tochter Škoda. Wie das bereits seit Februar bestellbare Enyaq Coupé RS iV verfügt das SUV über Allradantrieb und zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 220 kW/299 PS. Damit sind die beiden RS-Versionen der Enyaq-iV-Familie die leistungsstärksten Fahrzeuge im Škoda Portfolio.

Die Enyaq-iV-Modelle basieren auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns und rollen im Škoda-Stammwerk in Mladá Boleslav vom Band. Als einzige MEB-Modelle werden Enyaq iV und Enyaq Coupé iV außerhalb Deutschlands in Europa gefertigt.

Den Enyaq RS iV zeichnen ein dynamischerer Auftritt mit Sportfahrwerk, große Räder mit 20 oder 21 Zoll Durchmesser und charakteristische RS-Features aus. Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 180 km/h wie bei der Coupé-Variante 20 km/h höher als bei den anderen Modellen der Baureihe. Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h gelingt in 6,5 Sekunden.

Die 82-kWh-Batterie, eine laut dem Hersteller hohe Energieeffizienz und der Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,265 ermöglichen eine maximale Reichweite von über 500 Kilometern im WLTP-Zyklus. An öffentlichen Gleichstrom-Schnellladesäulen kann mit maximal 135 kW Strom gezogen werden. Damit lässt sich die Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie in 36 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen.

Skoda-Enyaq-RS-iV-2022-11

Der neue Enyaq RS iV bietet neben einem sportlichen optischen Auftritt und hoher Fahrdynamik laut Škoda auch besonders großzügige Platzverhältnisse für bis zu fünf Personen. Das SUV ist 4653 Millimeter lang, 1879 Millimeter breit und 1605 Millimeter hoch, der Randstand beträgt 2768 Millimeter. Das Kofferraumvolumen ist mit 585 Liter 15 Liter größer als beim Enyaq Coupé RS iV und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf bis zu 1710 Liter erweitern.

Im Inneren findet sich auch ein zentrales Display mit einer Bildschirmdiagonale von 13 Zoll. Die Ansichten lassen sich personalisieren, die Bedienung erfolgt per Touchfunktion inklusive Touch-Schieberegler sowie über Multi-Touch-Gesten, Gestensteuerung oder mithilfe eines digitalen Sprachassistenten. Dazu kommt ein 5,3 Zoll großes „Digital Cockpit“, das in vier verschiedenen Darstellungen Informationen zu Geschwindigkeit, Fahrdaten, Navigation und Assistenzsystemen anzeigt. Die Auswahl der angezeigten Daten erfolgt ebenso über das Multifunktionslenkrad wie die Bedienung diverser Fahrzeugfunktionen und Assistenzsysteme.

Einen Termin für den Markstart des Enyaq RS iV nennt Škoda noch nicht. Auch zu Preisen halten sich die Tschechen noch bedeckt. Das Enyaq Coupé RS iV ist ab 61.550 Euro zu haben.

Newsletter

Via: Skoda
Tags: Škoda Enyaq iVUnternehmen: Skoda
Antrieb: Elektroauto

Driftkünstler Ken Block jagt Elektro-Audi durch Las Vegas

Analyse: Autohersteller verdoppeln Ausgaben für E-Fahrzeuge und Batterien bis 2030

Auch interessant

Skoda Enyaq RS iV und Enyaq Coupé iV 80 verfügbar

Skoda-Enyaq-iV-RS

Skoda-Elektroautos laut Bericht für 2023 „faktisch ausverkauft“

Skoda-Enyaq–iV

„Plug & Charge“ für Škodas Elektroauto-Familie Enyaq iV

Skoda-Enyaq-iV-Coupe-laedt

Škoda Enyaq iV: Neue Software für optimiertes Batteriemanagement und Infotainment

Skoda_ENYAQ_COUPE_iV

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Mercedes macht Ladetarife zum 1. März 2023 teurer

    Mercedes-EQE-Ionity-laden

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jean Luc meint

    26.10.2022 um 08:55

    Was nutzt mir ein aktuell technisch super ausgestatteter EV, wenn ich so lange auf die Lieferung warten muss, dass die Technik dann wieder veraltet ist und bessere EV auf den Markt sind? Darüber hinaus kann persönlich und privat so viel passieren, dass der richtige Zeitpunkt verpasst ist.

    Antworten
  2. ECar meint

    25.10.2022 um 21:39

    SKOOODAAAA: Anstatt daß ihr immer neue Modelle vorstellt, wie wäre es wenn ihr mal eure Produktion hochfahrt und endlich ausliefert?

    Antworten
  3. Ökoman meint

    25.10.2022 um 14:22

    Was hat es für einen Sinn eine Modellvariante anzukündigen, wenn die Fertigung in Mlada Boleslav bereits so ausgelastet ist, dass Besteller des „normalen“ Enyaq aktuell min. 29 Monate auf ihr Fahrzeug warten müssen?
    Bis zum Lieferdatum ist die Technik schon wieder veraltet.

    Anders ausgedrückt: Fahrt endlich eure Verbrennerklitschenproduktion runter und E-Auto-Produktion hoch! Die Leute wollen kaufen und ihr könnt nicht liefern.

    Antworten
    • MYP_2023 meint

      25.10.2022 um 14:44

      29 Monate..? Bekommt man das bei einer Bestellung gesagt? Wie siehts denn beim Coupe RS iV aus? Ich denke da werden auch die hochpreisigen RS-Modelle vorgezogen, wie derzeit (leider) überall.

      Antworten
    • brainDotExe meint

      25.10.2022 um 16:07

      Schonmal an seperaten Quoten für verschiedene Modellvarianten gedacht?

      Und warum sollte man die Verbrenner Produktion runterfahren wenn die Nachfrage dort ebenfalls hoch ist?

      Antworten
  4. der Wartende meint

    25.10.2022 um 13:32

    Sieht eher aus wie ein Van und das ist auch vollkommen ok so, aber diese Farbe finde ich schrecklich. In meiner Nachbarschaft fährt ein Enyaq in schwarz rum und das passt ganz wunderbar. Geschmacksache, klar, aber das ist doch kein Tuning-Mobil für fünfundzwanzigjährige, sondern einfach eine 100 PS stärkere Familienkutsche.

    Antworten
  5. MAik Müller meint

    25.10.2022 um 11:52

    Wurde wie bei jedem SUV die Stirnfläche vergessen und statt dessen der „nutzlose“ CW Wert beworben?
    Nochmal A*cw entscheidet über den Lufwiderstand! Und dieser ist bei jedem SUV-Panzer grottenschlecht.

    Randbemerkung: Grüne fahren überdurchschnittlich viel SUV!

    Antworten
    • M. meint

      25.10.2022 um 12:43

      Rand-Bemerkung: du hast AfD falsch geschrieben.
      https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/deutschland-die-maer-von-den-gruenen-suv-fahrern-a-f27a2db3-0427-4766-b02d-dc7eb806083d

      Antworten
      • GrußausSachsen meint

        25.10.2022 um 15:26

        Nu lass dem Akadämika doch sein Vor-Urteil ind seine graue Welt.
        Er ent-blö ßt sich hier tächlich.
        Und dann noch Fakten aus dem Spiegel. 😊
        Sehr gut M.👍

        Antworten
      • Tim Leiser meint

        25.10.2022 um 21:32

        Aber es ist doch nur eine RANDbemerkung

        Antworten
        • GrußausSachsen meint

          26.10.2022 um 12:14

          Top. 👍
          Die RANDbemerkung einer temporären RANDerscheinung mit DRECKS Diesel und SCHRAIBSCHWECHE.
          Löst sich alles biologisch (auf).

  6. OpaTesla meint

    25.10.2022 um 11:43

    SUV und Sport geht bei mir nicht zusammen…

    Antworten
    • elbflorenz meint

      25.10.2022 um 12:57

      Sumoringer sollen ja auch Sportler sein … ;-))

      Antworten
    • ID.alist meint

      25.10.2022 um 13:00

      Besonders konsequent zu deinem „Namen“ bist Du nicht, oder?
      Wer hat uns sonst diesen 1000PS Panzer mit Flügeltüren beschert?

      Antworten
      • eBiker meint

        25.10.2022 um 13:20

        Oder ein „Performance“ SUV ;-)

        Antworten
        • OpaTesla meint

          25.10.2022 um 13:59

          kommt immer noch drauf an welches Modell eines Konzerns man fährt…

          Aber bei den VAG-Fanboys gibts eben nur Schelte…

        • Roman meint

          26.10.2022 um 20:50

          Mensch Opa, schlaf weiter! VAG gibt’s doch schon seit 1993 nicht mehr.

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de