Der Anteil batteriebetriebener Fahrzeuge in der Europäischen Union ist im dritten Quartal erneut gestiegen. Zwischen Juli und September 2022 machten die Voll-Stromer 11,9 Prozent aller neu zugelassenen Pkw aus, wie der Branchenverband Acea mitteilte. Das sind rund zwei Prozentpunkte mehr als im Vergleichszeitraum. Auch Plug-in-Hybride legten leicht auf 22,6 Prozent zu.
Im dritten Quartal 2022 verzeichneten Batterie-Fahrzeuge mit 259.449 zugelassenen Einheiten in der EU das stärkste Wachstum aller Kraftstoffarten (+22,0 %). Mit Ausnahme von Dänemark (-2,6 %) und Italien (-35,0 %) trugen alle Märkte der Region zu dieser positiven Entwicklung bei.
Die Zulassungen von Plug-in-Hybriden ließen hingegen um 6,0 Prozent nach, wobei alle großen Märkte in der EU Rückgänge verzeichneten. Infolge dieser negativen Entwicklung haben die Plug-in-Hybride im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Marktanteile verloren und machten zuletzt 8,5 Prozent der gesamten Pkw-Zulassungen aus.
Der Absatz von Hybridfahrzeugen ohne Stecker stieg mit 492.011 verkauften Einheiten von Juli bis September um 6,9 Prozent. Ihr Marktanteil nahm um 1,3 Prozentpunkte zu und lag bei 22,6 Prozent des Gesamtmarktes.
Die EU-Zulassungen von Erdgasfahrzeugen wiesen erneut einen zweistelligen Rückgang (-52,4 %) auf. Das ist vor allem auf das deutliche Minus in Italien (-71,2 %) zurückzuführen, auf das über 40 Prozent der Gesamtzulassungen in der EU entfallen. Infolgedessen halbierte sich der Marktanteil von Erdgasfahrzeugen im dritten Quartal 2022 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Verkäufe von mit Flüssiggas betriebenen Fahrzeugen gingen um 9,5 Prozent auf 55.418 Einheiten zurück.
Den Löwenanteil machten im dritten Quartal 2022 weiterhin Fahrzeuge aus, die mit Diesel oder Benzin betrieben werden: Gemeinsam kamen sie auf einen Marktanteil von rund 54 Prozent. Ihr Anteil nahm jedoch ab: Zuletzt machten Benziner nur noch 37,8 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge aus. Dieselantriebe schrumpften auf 16,5 Prozent Marktanteil.
hu.ms meint
Alles was einen auspuff hat bläst auch was raus.
HEV sind genauso schlimm wie durchschnittliche PHEV.