• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Euro NCAP: 5 Sterne für Elektro-SUV von Nissan, Toyota, Subaru und Smart

16.11.2022 in Neues zu Modellen, Sicherheit

Euro-NCAP-Nissan-Ariya-2

Bilder: Euro NCAP

Im Sicherheitsprogramm Euro NCAP wurden vier neue elektrische SUV der Marken Nissan, Smart, Subaru und Toyota Crashtests unterzogen. Alle Modelle erreichten dabei fünf von fünf Sternen.

Nissan Ariya

Euro-NCAP-Nissan-Ariya-Seite

Dem SUV-Crossover Nissan Ariya wurden in der Kategorie Schutz von erwachsenen Insassen 86 Prozent der Gesamtpunktzahl verliehen. Auch der Schutz von Kindern liegt mit 89 Prozent auf einem hohen Niveau. Beim Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmern – der Fußgängersicherheit – wurden 74 Prozent der Punkte erreicht. Bei den Sicherheitsassistenten gelang dem Ariya mit 93 Prozent ein sehr gutes Ergebnis.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Toyota bZ4x

Euro-NCAP-Toyota-bZ4x

Toyotas erstes Großserien-Elektroauto bZ4x schaffte im Bereich Schutz von erwachsenen Insassen mit 88 Prozent der Gesamtpunktzahl ein gutes Ergebnis. Beim Schutz von Kindern ergaben sich 87 Prozent, beim Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmern 79 Prozent. Die Sicherheitsassistenten wurden mit 91 Prozent bewertet.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Subaru Solterra

Euro-NCAP-Subaru-Solterra-6

Das sich mit dem Toyota bZ4x eine Plattform teilende Subaru-Elektroauto Solterra erreichte dieselben Werte wie das Schwestermodell: in der Kategorie Schutz von erwachsenen Insassen 88 Prozent, beim Schutz von Kindern 87 Prozent, beim Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmern 79 Prozent und bei den Sicherheitsassistenten 91 Prozent.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Smart #1

Euro-NCAP-Smart-#1-Seite

Der Smart #1 erzielte in der Kategorie Schutz von erwachsenen Insassen 96 Prozent der Gesamtpunktzahl. Der Schutz von Kindern wurde mit 89 Prozent bewertet, der von gefährdeten Verkehrsteilnehmern mit 71 Prozent. Bei den Sicherheitsassistenten ergaben sich 88 Prozent.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Via: Euro NCAP
Tags: Crashtest, Euro NCAP, Nissan Ariya, Smart #1, Subaru Solterra, Toyota BZ4XUnternehmen: Nissan, Smart, Subaru, Toyota
Antrieb: Elektroauto

Euro NCAP: 5 Sterne für Tesla Model S, NIO ET7 und Hyundai Ioniq 6

Verkehrsminister Wissing: Deutschland braucht für Elektroautos mehr Leistung im Stromnetz

Auch interessant

Smart #1 wird mit 22-kW-Bordladegerät 1000 Euro teurer

Smart-#1-Wallbox

Nissan Ariya erzielt 5 Sterne bei Green NCAP

Nissan-Ariya-Greeb-NCAP

Nissan Ariya als Taxi und Mietwagen bestellbar

Nissan-Ariya-I-ab-2022-Taxi

Nissan Ariya in zwei neuen Ausstattungslinien bestellbar

Nissan-Ariya

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    MG4 Electric für Modelljahr 2023 aufgewertet

    MG4-Electric-2023-4
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de